Schilff-Wurzeln ausgraben - ein echtes Problem
Haben in einer Eigentumswohnung verdörrtes Schilff im Garten. Abgeschnitten und unten abgebrannte. Die Wurzeln des Schilffs sind aber unter der Erde dermassen verwachsen, dass man sie kaum rausbringt.
Kennt jemand einen guten Tipp wie man die starken, verwachsenen Wurzeln rausbringt oder wie man sie unter der Erde vernichten kann? Habe heute schon eine Flasche Essig draufgeleert....
Können kein Gift anwenden, da wir eine Katze haben.
Danke für Eure Antwort.




3 Antworten
Du hast wahrscheinlich kein Schilf dort, sondern eine Grasart, evt auch Bambus. Essig ist absolut sinnfrei, andere Gifte auch. Es hilft nicht viel, du musst die Steine abräumen und alles ausgraben. Zwei ungiftige Alternativen:
Deck alles sehr großzügig für ein Jahr mit dicker Folie ab, danach wird es weg sein.
Oder du schnibbelst alle grünen Triebe zuverlässig immer wieder ab., dann muss der Wurzelstock sterben.
Ist das Schilf (?) abgestorben, dann wird der Wurzelstock einfach verrotten im Lauf der Zeit. Lebt der Wurzelstock noch, muss man graben, schneiden oder abdecken.
Die Wurzeln sind immer noch aktiv, verrotten nicht. Wurzeln sind ineinander verwoben. Schaue mal die neuen Fotos, wie es vorher war
Ich werde nicht so recht schlau aus deinen Angaben. Falls es noch lebt, wird das Ohne ausgraben , abschneiden oder abdecken nicht verschwinden.
Anbei noch 2 Bilder, wie es vorher war


Ich würde einfach das ab dem Frühjahr wachsende Grün ständig abschneiden oder abbrennen. Ohne die nötige Fotosynthese wird sich dann der Wurzelstock schnell erschöpfen und mit der Zeit verrotten. Das wäre einfach eine Sache der Ausdauer.
Abbrennen finde ich aber nicht so gut, weil damit auch viele Kleinlebewesen die sich dort aufhalten geschädigt oder getötet werden.
die Steine sind Gletscherfindlinge, sehr gross zum abräumen. Vorher war ein Biotop hier, welches zugeschüttet wurde.