Schildkröten in der Wohnung halten aber wie?
Hallo. Die, die meine letzte Frage gelesen haben, wieso warum. Ich muss meinen kleinen Kater abgeben und würde gerne einem anderen Tier ein Zuhause geben, unzwar sollen diese Tiere Schildkröten sein. Was muss man beachten ? Was braucht man alles ? Wieviele Tiere MUSS man halten ? Und alles andere wichtige um Schildkröten artgerecht zu halten. Ich weiß nicht viel über sie und wollte mich erst einmal informieren.
4 Antworten
Bitte keine Schildkröten in der Wohnung halten das ist Tierquälerei. Die Tiere brauchen richtiges Sonnenlicht...
wenn es ein großer Südbalkon ist...... bin ich mir nicht sicher. Wie groß ? Hier in meiner Stadt gibt es einen Riesenbalkon ganz um das Haus herum.....mit wunderschönen Pflanzen (ungiftig), mit Kieselsteinen, großen Holzblöcken, 2 Gartenstühle ..... und darin 5 THB.
Immer, wenn ich das Haus sehe, denke ich, wie schön das wäre.... aber unsere ETW nächstes Jahr soll auch sehr schön werden , mit
Gartenhaus speziell für Schildis, einem Gewächshaus mit Tomaten nicht nur für die Schildis, mit kleinem Wasserstein, und und ...... erst mal suche ich noch die Wohnung!
....aber vielleicht hat jemand schon ganz tolle Ideen ? Also, mindestens für 15 - 20 THB. Liebe Grüße.
Ich weiß nicht : darf ich das schreiben ? Vorsichtig: bei ganz tollen Ideen gebe ich auch gern 2 meiner bisher ungeborenenTiere kostenlos (mit Buch) ab; ich hasse es, sie im Reptilienladen oder "M"-Zoo abzugeben für 99 bis 160 Euro. Meine Tiere haben keinen Preis, sie wollen gut und lange leben.
Darf ich nicht schreiben. Sorry, ich nehme es zurück.
In der Wohnung kannst du nur kleinbleibende Wasserschildkröten oder tropische Landschildkröten halten. Tropische Landschildkröten würde ich Einsteigern nicht empfehlen, Wasserschildkröten verlieren bei ihrem Halter erfahrungsgemäß leider schnell das Interesse.
Europäische Landschildkröten sollten einen Platz im Garten haben. Ein Balkongehege mit beheiztem Frühbeet geht zwar auch, allerdings platzbedingt nur bis zu einer gewissen Zeit.
In der gesamten haltung, egal für welche Schildkröte du dich entscheidest, gilt, den natürlichen Lebensraum so gut es geht nachzuahmen in allen Bereichen der haltung.
Ich habe auf EBay und Shpock (Online Trödelmarkt app ) Schildkröten gesehen die zu zweit in einem Terrarium verkauft werden. Geht das nicht ?
Geht schon. Artgerecht ist es aber nicht. Leider wird auch viel falsches vermittelt oder verkauft und praktiziert, aus Bequemlichkeit. Ist schließlich einfacher, einen Glaskasten ins Wohnzimmer zu stellen statt ein Außengehege zu bauen und Technik zu installieren. Was Terrarienhaltung anrichtet (und das ist nur rein optisch), kannst du auf www.terrarium-schildkroete.de anschauen
Hey tutini8, Eine meiner freundinnen hat auch schildkröten, sie besitzt 3 da eine einzel haltung dem tier nicht gut tut, sie leben in einem terrarium. Das nötigste is wasser futter und einen unterschlupf sowie ein paar pflanzen. Es kommt auch drauf an ob du wasserschildis möchtest oder nicht. Frag doch einfach mal in einer zoohandlung nach :) die wissen da bescheid Lg :)
sie leben in einem terrarium
Drei Tiere ist einem Terrarium ist viel zu klein. Aber auch sonst sind Terrarien für europäische Landschildkröten nicht geeignet. Wahrscheinlich sind sie viel zu schnell und höckrig gewachsen, abgesehen von inneren Schäden
Einzelhaltung bekommt den Tieren bestimmt besser, als die Terrarienhaltung... und kompetente Beratung gibt es in der Zoohandlung bestimmt nicht. Die wollen nur verkaufen, was gerade da ist.
Die gängigen Arten von Landschildkröten kann man in der Wohnung nicht artgerecht halten. Das ist Tierquälerei ! Der Balkon hilft da auch nicht viel. Ohnen großen Garten, in dem du eine Freigehe mit beheiztem Frühbeet anlegen kannst, solltest du zum Wohl der Tiere verzichten.
Ich habe einen Balkon, müssen sie in den Garten ?