Schiefen Boden ausgleichen, Schränke gerade stellen?
Ich habe mir 4 Billy Regale gekauft und wollte sie nebeneinander stellen.Leider ist der Fußboden total schief (Altbau).Der erste Schrank ging noch ganz gut gerade zu bekommen, ich habe dort so längliche Plastikunterlagen aus dem Baumarkt drunter gemacht, sind so in verschiedenen Farben und mm (ich musste da aber schon hinten links und rechts und vorne ebenfalls was drunter packen damit er gerade steht und auch nicht nach vorne kippt und da auch gerade ist, wird aber natürlich noch an der Wand befestigt).
Der zweite Schrank ging auch noch ganz gut und die beiden habe ich, nach mehreren Versuchen, auch super passend zusammen bekommen. Aber da hat man schon gemerkt, das es nach links hin immer höher wird. Der dritte Schrank wurde dann schwierig und war dann links schon bei fast 2 cm. Der vierte wurde dann nachtülich noch höher. Es fängt quasi rechts beim ersten Schrank bei 2mm an und hört beim vierten Schrank bei fast 3 cm auf.
Die Schränke stehen jetzt zwar gleichauf und passen ganz gut, aber .....Problem, erst mal sieht das natürlich ziemlich blöd aus, aber die Billy Regale stehen ja quais nur auf den Seitenwänden und haben unten kein Brett, nur diese Blende.Da dort Bücher rein sollen und somit alles ziemlich schwer wird, habe ich angst das die Schränke dadurch vielleicht kaputt gehen (immer hin schweben die ja schon richtig) und auch das die Unterlagen sich vielleicht nach einiger Zeit zusammenquetschen.
Dann dachte ich, das man vielleicht einfach Bretter unter die Schränke macht. Also quasi erst mal die Bretter gerade und dann die Schränke drauf.Aber da weis ich auch nicht, was nimmt man da am besten für Bretter? Welche Stärke? Können die irgendwann vielleicht zusammenbrechen/kaputtgehen? Reicht das da auch nur an den Seiten was drunter zu packen oder sollte man auch was in die Mitte schieben? Was sollte man überhaupt darunter machen?
4 Antworten
Für so was gibt es extra Möbelkeile, Baumarkt oder online, Holz oder Plastik. Oder wenn du eine Tischkreissäge hast oder auch eine Bandsäge, kannst du dir eine Vorrichtung machen, um selbst welche zu schneiden, Youtube => wedge jig, da gibt es verschiedene einschlägige Bauweisen.
Das Regsl steht sowieso nur auf den Seitenwänden. Die Blende verstärkt evtl. Das Unterste Brett, mehr nicht.
Zur Stabilisierung oben an der Wand befestigen. Für die Optik die äußeren Keile durch angepasste Holzleisten ersetzen.
Ich nehme an die Regale sind jeweils 80 cm breit, bei 4 Stück macht das 3,20m Gesamtlänge. 3 cm auf 3,20 m macht gerade mal 0,54° Abweichung von der Senkrechten, wenn man die Schränke einfach nebeneinander auf den Boden stellt. Das wäre mir ehrlich gesagt einfach egal, bzw. fände ich den Anblick angenehmer als aufwändige Ausgleichsmaßnahmen ;-)
Man könnte die Regale auch noch untereinander verschrauben (seitlich), dann wird das insgesamt stabiler. Damit die Schrauben nicht so auffällig sind, gibt es entsprechende Abdeckkappen im Baumarkt.
Du hast ja schon an fast alles gedacht, was ich vorschlagen würde....
Wie wäre es, wenn du statt Bretter Balken nimmst und die zurechthobelst oder sägen läßt? Oder du nimmst einfach eine andere Wand, auch wenn du dann dein Zimmer umstellen musst.