Schiedsrichter frage?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach den aktuellen Fußballregeln (IFAB-Regeln) muss der Schiedsrichter das Spiel nur dann unterbrechen, wenn der Ballkontakt mit dem Schiedsrichter eine spielentscheidende Veränderung bewirkt. Das ist der Fall, wenn:

Der Ballbesitz wechselt.

Ein vielversprechender Angriff gestartet wird.

Der Ball nach dem Kontakt direkt ins Tor geht.

👉 Falls einer dieser drei Fälle eintritt, gibt es Schiedsrichterball für das Team, das zuletzt am Ball war.

❌ Wenn der Ball einfach ins Aus (über Seitenlinie oder Torlinie) prallt, wird das Spiel nicht unterbrochen – dann gibt es normalen Einwurf, Abstoß oder Ecke, je nachdem, wer zuletzt dran war.

Also sind drei der vier Optionen richtig! ✅✅✅

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball Fan

M14m14 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 12:36

Danke brauche es nämlich für die Modul fragen und hab es nicht im Regelbuch gefunden