Scheuermilch auf Sofa verschüttet! HILFE

4 Antworten

Da es jetzt trocken ist, könntest Du versuchen, dieses weiße Pulver aufzusaugen. Sauger auf die höchste Einstellung und direkt mit dem Rohr auf den Fleck. Möglicherweise bringt es etwas, wenn Du danach nochmal naß machst, trocknen lässt und dann wieder saugst.


Gismau  07.09.2012, 12:23

krassotka98 ist 14 Jahre alt, ich glaube sie meint etwas gaaanz anderes und will uns necken oder schlichtweg verar......

0

Wenn es trocken ist, die Scheuerkörner mit einer Bürste entfernen, danach immer wieder mit viel kaltem Wasser ausspülen (Bei Wechselbezügen mit Hand und Feinwaschmittel kalt waschen).

Das Problem ist, daß viele Scheuermilchprodukte auch Bleichmittel enthalten und der 'Fleck', bzw. die Stelle dadurch aufgehellt wird. Wasser und reiben verschlimmert die Sache...

Wie schon geschrieben: Vorsichtig bürsten und vor allem versuchen getrocknete Reste heraus zu saugen. Davor die Stelle klopfen, damit sich die Pulverkörner & eingetrocknete Milchreste aus der Faser lösen.

Wenn fast keine Reste mehr in / zwischen den Fasern sind, würde ich den Rest mit einem ganz milden (Baby) Schampoo und etwas lauwarmem Wasser heraus'weichen'. So oft spülen wie möglich, aber nicht, bzw. so wenig wie möglich reiben! Lauwarmes Wasser löst schonend.

Je nach Färbung und Material des Bezugstoffes wird es aber voraussichtlich nicht ganz zu entfernen sein, da du mit der Scheuermilch und dem wegrubbeln die Faserbeschaffenheit und eine evtl. Oberflächenveredlung bereits - zumindest leicht - angegriffen hast.

Wenn der größte Schaden behoben und das ganze wieder trocken - Decke/Kissen drüber und die Sache einfach unter Erfahrung abhaken.

Schau mal in deiner Umgebung nach einem Polsterreinigungsfachbetrieb. Dort könntest du evtl. neben den Hausmittelchen und Tipps hier vom Profi ein Spezialreinigungsmittel und weitere, bessere Ratschläge erhalten und dadurch das Sofa bestmöglich schützen/Retten.

Viel Erfolg :)) LG

Erst heißes Wasser, dann 1 Tütchen Backpulver einrühren, damit die gesamte Fläche einsprühen. Etwas einziehen lassen, dann mit nur warmen Wasser noch mal einsprühen und mit Trockentücher, Zewa, Zeitungen etc. aufsaugen, müßte dann weg sein.