Schenkt ihr den Kindern in euer Familie etwas?
Schenkt ihr den Kindern etwas zu Ostern?
Meiner Meinung ist das schenken an Ostern etwas zu übertrieben.
Ich höre immer öfter, dass Kinder viel zu Ostern bekommen.
Ich kenne das so von meiner Kindheit, dass es von en Eltern etwas süßes gab ganz selten war mal eine andere Kleinigkeit dabei.
Das möchte ich bei meinen Kindern eigentlich auch so handhaben.
Jetzt möchte ich einfach mal eure Meinung dazu hören.
12 Stimmen
9 Antworten
Zu Ostern gibt es nur eine Kleinigkeit: ein Körbchen mit einem bunten Osterei, einem Schokohasen und ein paar Süßigkeiten dazu.
Bei uns beschränken sich die Geschenke zu Ostern auf Süßigkeiten, Osterhasen und Ostereier. Wobei die Schokoeier von den Kindern erst gesucht und gefunden werden müssen. Das macht am meisten Spaß.
Nebenbei freut man sich aber auch noch im Erwachsenenalter über Schokoladenosterhasen.
Zu Ostern bekommen von uns nur die eigenen Kinder eine Kleinigkeit. Das kann ein Buch oder eine CD sein, ein Puzzle für den Kleineren. Dazu gibt's Süßkram.
Bei uns in der Familie - und teils im Bekanntenkreis - gibt es keine "Geschenke" in diesem Sinne. Also zu Ostern, Weihnachten oder Geburtstag wird nichts verschenkt!
Geschenke gibt es bei uns auch, aber dafür benötigen wir aber keinen Anlass! :) Diese gibt es einfach so, um Jemanden eine Freude zu machen. Dann ist auch die Überraschung und Freude größer! :-)
Ich finde es schön, dass wenn man "etwas" sieht und dabei an Jemanden denken muss und sich dann entscheidet: "Ha! Das kaufe ich jetzt und mache Ihm/Ihr eine Freude damit!". Es zeugt auch von Wertschätzung und dass man die Interessen des Anderen kennt. Dabei geht es auch nicht um den Wert/Preis des Geschenkes, sondern darum, dass die Person einem wichtig ist! Und DAS ist ja das schönste Geschenk! :-)
Eine "alte" Freundin von mir hatte als kleines Kind mal einen Ring aus einer Muschel! Hatte ihr mittlerweile leider verstorbene Vater, als Sie jung war (also vor 40 Jahren!?) Ihr mal geschenkt.
Das war Ihr Lieblingsring als Kind ... Den Ring hatte Sie leider verloren und hat niewieder so einen Ring gefunden oder gesehen.
ICH kannte den Ring nur von s/w Kinder-Fotos und Erzählungen!
Als ich dann mal zum Campen am Chiemsee war, war ich dort an einem Kiosk und habe genau so einen Ringe gesehen!!!
Der Ring hat nur 2€ gekostet, ABER die Reaktion auf dieses "kostbare" Geschenk kann man nicht beschreiben!
Sie hat vor Freunde gelacht, geweint, gejubelt und ist wie ein Kind im Zimmer herumgesprungen!!!
Das ist 10 Jahre her - Sie trägt den Ring immernoch! "Mein Glücksring!" sagt Sie! :-)
Freude kann man zwar nicht kaufen, aber wenn: Freude und Glück kostet halt manchmal nur 2€! :-)
Man profitiert ja irgendwie auch selbst von der Freude der Anderen! :-)
Den Ring gab's übrigens in 6 oder 8 verschiedenen Farben. Weil ich nur das Schwarz/Weiss-Foto kannte, war die Farbwahl schwierig! ^^+gg
Intuitiv habe ich den roten Ring gewählt, weil dieser am Besten zur Ihr passt! War genau die richtige Farbe! *yeah
dafür ist doch der Osterhase zuständig
Ach das ist ja eine schöne Idee :).
Das glaub, dass die Freude dann größer ist. Das bedeutet meiner Meinung nach auch viel mehr wenn man von jemandem etwas bekommt weil der andere etwas verschenken will nicht weil man "muss"