Scheidung nur nach verpflichtender Eheberatung?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Wenn ich gehen will, dann gehe ich. Alles was auf Pflicht hinausläuft, aber zwischenmenschliche Beziehungen beinhaltet, ist ungut.

Kinder leiden viel mehr, wenn ihre Eltern sich hassen und kein liebevoller Umgang zuhause stattfindet, sondern ständig Stress herrscht. Und wenn zwei Menschen nicht mehr miteinander können, hilft auch keine Eheberatung mehr. z.B. jemand hatte eine Affäre, und die andere Person kommt damit psychisch nicht klar. Was willst du dann it einer Eheberatung?

Übrigens betrifft mich das alles nicht, ich bin dieses Jahr 30 Jahre verheiratet, immer noch mit dem gleichen Mann und Vater unserer eigenen Kinder. Das heißt, dass niemand von uns noch andere Kinder hat, sondern nur unsere eigenen und die sind ehelich geboren.

Also ich kann durchaus mitreden, was Höhen und Tiefen langjähriger Beziehungen betrifft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sie sollen sich nicht scheiden lassen können? nun die eltern werden dann getrennte wege gehen, unterschiedliche wohnungen haben und eben auf dem papier weiter verheiratet sein.

nichts ist schlimmer und ätzender für kinder wenn die eltern zwanghaft zusammen bleiben müssen, sich hassen und es täglich bis zur gewalt eskaliert. vermutlich würde eine solche regelung dazu führen, dass kaum noch einer heiraten will und sich daher garnicht mehr so fesseln lassen würde.

unabhängig davon ist eine solche regelung menschenverachtend und verfassungswidrig. menschen können ihre partner frei wählen und sich trennen, wenn sie das für richtig halten.

Top Idee, dass die Kinder dann lieber weiterhin in einem Umfeld aufwachsen, in dem die Eltern für sich schon festgestellt haben, dass sie miteinander nicht mehr können und/oder wollen.

Verarbeite deine Erfahrungen in einer Therapie.


Missy274  30.05.2024, 20:20

Das Ergebnis wäre dann eher (wenn es das gäbe), dass weniger Paare heiraten, weil sich der Staat in deren Privatsphäre einmischt

Jonathan45 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 21:08
@Missy274

Wenn es um den Kinderschutz geht, dann mischt sich der Staat bei Bedarf auch jetzt schon in die Privatsphäre von Eltern ein.

tanikatasselo  25.12.2024, 10:35
@Jonathan45

zu kinderschutz gehört nicht welche partner die eltern wählen. da hast du was falsch verstanden

Wozu? Erwachsene Leute können das selbst entscheiden. Und für die Kinder muss es nicjt schlimm sein. Besser getrennte Eltern als Eltern die zusammen sind und zuhause gibt es dauerhaft Drama.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Kinder, nebenberuflich in der Säuglingspflege tätig

Also sollen Kinder lieber in nem Haushalt groß werden, wo nur geschrien und gestritten wird? Ich will nicht wissen, mit welchen Schäden da die Kinder raus gehen