Scheidung nur nach verpflichtender Eheberatung?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Wenn ich gehen will, dann gehe ich. Alles was auf Pflicht hinausläuft, aber zwischenmenschliche Beziehungen beinhaltet, ist ungut.

Kinder leiden viel mehr, wenn ihre Eltern sich hassen und kein liebevoller Umgang zuhause stattfindet, sondern ständig Stress herrscht. Und wenn zwei Menschen nicht mehr miteinander können, hilft auch keine Eheberatung mehr. z.B. jemand hatte eine Affäre, und die andere Person kommt damit psychisch nicht klar. Was willst du dann it einer Eheberatung?

Übrigens betrifft mich das alles nicht, ich bin dieses Jahr 30 Jahre verheiratet, immer noch mit dem gleichen Mann und Vater unserer eigenen Kinder. Das heißt, dass niemand von uns noch andere Kinder hat, sondern nur unsere eigenen und die sind ehelich geboren.

Also ich kann durchaus mitreden, was Höhen und Tiefen langjähriger Beziehungen betrifft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sie sollen sich nicht scheiden lassen können? nun die eltern werden dann getrennte wege gehen, unterschiedliche wohnungen haben und eben auf dem papier weiter verheiratet sein.

nichts ist schlimmer und ätzender für kinder wenn die eltern zwanghaft zusammen bleiben müssen, sich hassen und es täglich bis zur gewalt eskaliert. vermutlich würde eine solche regelung dazu führen, dass kaum noch einer heiraten will und sich daher garnicht mehr so fesseln lassen würde.

unabhängig davon ist eine solche regelung menschenverachtend und verfassungswidrig. menschen können ihre partner frei wählen und sich trennen, wenn sie das für richtig halten.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 4 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!