Scheibenwischerflüssigkeit in Bremsflüssigkeit gefüllt was tun?
Mir is gerade einfach mal mega die schei0e passiert! ... Wollte hekitsch das Scheibenwischerwasser nachfüllen alles dunkel schnell einen propen aufgedreht ja und hier lag schon der Fehler hatte Scheibenwischerflüssigkeit in den Bremsflüssigkeitsbehälter gefüllt was kann ich nun tun? HILFE! Das Auto muss am besten MORGEN früh noch wieder laufen danke!
13 Antworten
saug es raus: schlauch rein, ansaugen und in einen anderen behälter füllen. auf keinen fall motor anstellen!!!! sonst geh zu einer tankstelle und frag ob die dir helfen können.
mach einfach folgendes: informiere dich ob es tatsächlich der bremsflüssigkeitsbehälter war (was ich nun wirklich nicht glauben kann) und wenn ja : adac oder morgen werkstatt wenn nein: motorkühlung- genausoschlimm ebenso werkstatt oder es war doch die scheibenwischerbottel dann glück gehabt. (ich schätz echt mal es war 3.option)
was für ein auto hast du denn? bei vw und volvo ist es geradezu unmöglich die scheibenwischerfl. woanders rein zu tun.
bist du sicher dass du es in den rosanen behälter gefüllt hast? dann würd ich lieber mal die werkstadt fragen. oder adac anrufen. falls es doch der blaue behälter war, dann wars der richtige für die scheibenwischer. der rosane ist übrigens kühlerflüssigkeit für den motor. darf man NIEMALS aufschrauben wenn der motor noch warm ist weil sonst kommt dir kochend heiße flüssigkeit entgegen (mir ist das mal passiert -hatte glück keine verbrennungen im gesicht- gottseidank)
die farbe des behälters ist nicht immer gleich, manche haben einfach nur milchfarbene behälter
ist denn der deckel nicht blau? und wenn der behälter LEER oder farblos war mein ich wirklich es kann nur der scheibenwischerbehälter gewesen sein. sonst würde täglich 1000den von leuten das gleiche passieren! manchmal sind die symbole echt verwirrend auf den deckeln. ich dachte das auch letztes mal. und es war doch richtig. diese symbole sind nicht so klar verständlich für leien.
achtung, höchste gefahr, die bremsen gehen nicht mehr richtig, abhängig von der menge, die du eingefüllt hast, da gibt es nur eine möglichkeit, wechseln der flüssigkeit
und ich dachte immer, die bremsflüssigkeit ist so sehr versteckt, dass man sie nicht mal ausversehen falsch befüllen könnte. ihr meint wohl die motorkühlflüssigkeit.
Auf jeden Fall das Auto nicht mehr bewegen. Morgen in die Werkstatt. Leitungen müssen Fachgerecht gereinigt werden.
Fiat Grande Punto und nein habe schon nachggeuckt variante 1 ist die richtige gerade Cousin angerufen der hat ne Autowerkstatt, appumpen soweit es geht glücklicherweise hab ich die Bremse noch nicht getreten! Also raus mit dem scheiiß was da jetz drin ist und zur Tankstelle nuee Flüssigkeit holen dann morgen vorsichtig zur Werkstatt fahren und entlüften und neue Bremsflüssigeit drauf!