Scheiben reinigen im Aquarium?
Wie reinigt ihr die Scheiben im Aquarium? Ich finde diese Putzmagneten den letzten Müll, und bisher habe ich immer einen weichen Küchenschaber genommen, der jetzt jedoch spurlos verschwunden ist. Algen hätte ich trotzdem gern von der Scheibe weg
2 Antworten
ich nehme einen ganz normalen zeranfeldschaber , also letztlich rasierklinge ,das geht wunderbarputzmagneten müssen schon mal jeden tag benutzt werden ,dann sind sie auch gut reinigend
Klingenmagnet oder Ceranfeldschaber mit scharfer Klinge (aber nicht der der Küche benutzt wird).
Und wenn ein Becken bauartbedingt eine nicht verdeckte Wasserlinie hat und der dort entstehenden Kalkrand sichtbar ist, nehme ich einen Schwamm, der auf einer Seite mit feiner Stahlwolle besetzt ist. Eigentlich sind diese Schwäme sogar dafür gedacht, unter Wasser die Scheiben zu reinigen, aber sie verlieren beim Einsatz feine Drahtteilchen, die ich nicht im Becken haben will. Deshalb nehme ich sie nur bei abgesenktem Wasserstand für die Kalkränder und wische mit einem Handtuch nach, bevor ich das Wasser wieder nachfülle.