Schaut das nach einer defekten Grafikkarte aus?
Ich hab gestern wohl ein paar Programme zuviel gleichzeitig offen gehabt. Urplötzlich ist mir der Bildschirm schwarz geworden, der PC hat nicht mehr reagiert und nach mehrmaligem Neustarten zeigt mein Bildschirm jetzt das hier an:
Wenn ich den PC im abgesicherten Modus starte, bleiben die Streifen erhalten. (PC läuft aber). Wenn ich das Snipping Tool anschmeiße, und ein Screenshot davon mache, werden sie nicht mitkopiert.
Wenn ich den PC im normalen Betriebsmodus hochfahre, wird der Bildschirm irgendwann schwarz und der PC reagiert nicht auf die Runterfahren Tastenkombi.
Die Grafikkarte ist schon 7 Jahre alt.
Einen Defekt am Monitor und dem DP-Kabel kann ich ausschließen.
PS: Und falls die Antwort auf die Titelfrage Ja lautet: Wird man die Probleme mit einer neuen Graka lösen können?
Vielen Dank und Grüße
Die Windows Ereignisanzeige. Alle Fehlermeldungen des betroffenen Abends und nächsten Morgens.
Die Ereignisliste
5 Antworten
Hallo,
AHA; weerden also nicht mitkopiert, sehr aufschlussreich.
Man kan also davon ausgehen, dass die Streifen direkt im Display oder auf dem Weg dorthin generiert werden.
screenshots werden aus dem GRafikspeicher gewonnen, also ist die GRafikkarte wohl ok.
Bildschirm oder Anschlusskabel sollte wohl die Fehlerquelle sein.
LG
Harry
Die Karte besteht aus mehr Komponenten als nur VRAM. Es kann mit der GPU selbst oder mit anderen Komponenten auf dem PCB der Karte etwas nicht stimmen.
Kann auch sein dass der Bildgenerierungsteil der GRafikkarte defekt ist. Versuch doch mal einen anderen Anschluss der GRaka.
Das habe ich bereits. Das löste das Problem leider nicht.
Dann bleibt wohl nur noch die Graka. Schade, ausgerechnet das teuerste.
Nur weil der Grafikspeicher OK ist, muss das nicht für den Rest der Karte gelten ;)
STimmt. die ELektronik ovor dem Anschluss könnte auch verantwortlich sein.
Siehst schon stark danach aus, zumal du ja einen Defekt am Kabel und am Monitor ausgeschlossen hast.
Insbesondere wenn du das Kabel direkt an die GraKa angeschlossen hast, kann es dann eigentlich nur noch an der liegen.
Evtl. einmal noch schauen, ob die nicht irgendeinen Wackelkontakt hat.
Ansonsten sollte eine neue GraKa das Problem voraussichtlich lösen, ja, garantieren kann man aber natürlich nichts, ohne die exakte Ursache des Fehlers zu kennen.
Ich hab gestern wohl ein paar Programme zuviel gleichzeitig offen gehabt.
hmmm....
Und falls die Antwort auf die Titelfrage Ja lautet
ok.
Möchtest du dich bei der Analyse auf Rätselraten, Kaffeesatzlesen und Glaskugelbetrachten verlassen? Genau das haben die beiden zitierten Stellen nämlich gemeinsam.
Du vermutest, dass es die Grafikkarte ist oder dass du zu viele Programme gleichzeitig offen hattest. Und anhand der gelieferten Informationen kann man nun vermuten, dass die Grafikkarte beschädigt ist oder nicht.
Warum schaust du nicht einfach in die Ereignisanzeige von Windows und kontrollierst dort die unter Windows-Protokolle in den Unterordner (zumeist System) protokollierten Fehlermeldungen?
Mit den Informationen darin (Ereignis-ID/Quelle/Beschreibung) kann man die Ursache eingrenzen und muss nicht quer durch das gesamte Gerät alles als Möglichkeit betrachten.
So, ich hab mal reingeschaut. Es werden mehrere Meldungen angezeigt.
In den Ereignissen der Zusammenfassungsseite:
- 7023/Service Control Manager/ Der Dienst "netprofm" wurde mit folgendem Fehler beendet: Das Gerät ist nicht bereit.
- 7023/Service Control Manager/Der Dienst "Netzwerkverbindungsbroker" wurde mit folgendem Fehler beendet: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
In den Administrativen Ereignissen steht noch:
- 7023/Service Control Manager/ Der Dienst "netprofm" wurde mit folgendem Fehler beendet: Das Gerät ist nicht bereit.
- 844/DeviceManagement-Enterprise-Diagnostics-Provider/MDM-PolicyManager: Während Inbox wurde bei der Zusammenführung die fehlerhafte Registrierung (82965F5A-6C65-4B7A-8075-488FCCE07D4E) gefunden. Zusammenführung (1e05dd5d-a022-46c5-963c-b20de341170f) wird angefordert. Richtlinien für die Registrierung werden gelöscht. Registrierungsstatus: (Ihr Druckauftrag wurde gelöscht.)
- 2/Kernel-EventTracing/Beim Starten der Sitzung "PerfDiag Logger" ist der folgende Fehler aufgetreten: 0xC0000035.
- 10010/DistributedCOM/Der Server "{A47979D2-C419-11D9-A5B4-001185AD2B89}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.
- 7023/Service Control Manager/Der Dienst "Netzwerkverbindungsbroker" wurde mit folgendem Fehler beendet: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.
- 257/CAPI2/Vom Kryptografiedienst konnte die Katalogdatenbank nicht initialisiert werden. "ESENT"-Fehler: -1409.
- 1005/ModernDeployment-Diagnostics-Provider/Es wurde ein WIL-Fehler des Verwaltungsdiensts gemeldet. HRESULT: 0x80070001 Datei: onecoreuap\admin\moderndeployment\autopilot\commonutils\autopilotstateutils.cpp, Zeile 648Nachricht: NULL
- 100/ModernDeployment-Diagnostics-Provider/Die Autopilot-Richtlinie [CloudAssignedLanguage] wurde nicht gefunden.
- 10016/DistributedCOM/Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID Windows.SecurityCenter.WscDataProtection und der APPID Nicht verfügbar im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
- 16/SecurityCenter/Fehler beim Aktualisieren des Windows Defender-Status auf SECURITY_PRODUCT_STATE_ON.
Hilft das mehr?
Und weil jetzt sogar nicht mal mehr der abgesicherte Modus gestartet wird.
Möchtest du dich bei der Analyse auf Rätselraten, Kaffeesatzlesen und Glaskugelbetrachten verlassen?
Natürlich nicht. Fachlich basierte Vermutungen sollten es schon sein. Ich glaube nicht an Wahrsagerei und dergleichen.
Warum schaust du nicht einfach in die Ereignisanzeige von Windows und kontrollierst dort die unter Windows-Protokolle in den Unterordner (zumeist System) protokollierten Fehlermeldungen?
Weil ich keine Ahnung habe, dass es sowas überhaupt gibt.
Das sieht wirklich nach Defekt der Grafikkarte aus. Hast du eine iGPU in der CPU ? Falls ja, teste doch mal darüber.
Der Austausch dieser defekten Komponente wird das Problem beheben.
... und wenn das Problem durch einen defekten Treiber ausgelöst wird, dann tauscht man die Komponente völlig grundlos.
Wäre es ein Software-problem, würde man das nicht beim Booten sehen. Zu dem Zeitpunkt ist kein Treiber geladen. Genauso im Abgesicherten Modus, dort sind nur generische VGA-Treiber geladen.
Den Treiber hab ich natürlich geprüft. Der ist laut Windows auf dem Neusten Stand. Und ein Windows-Update hab ich jetzt auch gemacht. Ist beides leider nicht de Ursache gewesen.
Besser neue GK , dann muss man nicht weiter Recherchieren
Also das reine Recherchieren stellt für mich keine großen Probleme dar.
Ist diese Antwort eine echte Antwort auf die Frage?
Wenn ich den 2. Monitor anstecke erscheinen die Streifen dort auch. Ebenso funktionieren beide Monitore mit dengleichen Kabeln an einem anderen PC.
Ist da wirklich nicht auszuschließen, dass es nicht an Kabel und Monitor liegt?