Schaltet ihr bei 70 km/h Landstraße in den 6. Gang?

18 Antworten

Ja kann man beim Rollen Lassen durchaus machen aber druckvoll Gas geben sollte man nicht, wegen der niedrigen Drehzahl von ca. 1500 U/min. Das ist unnötige Quälerei für den Motor und führt zu Vibrationen.

Ein LKW-Motor läuft öfter bei solch niedrigen Drehzahlen mit hoher Last, aber ein PKW-Motor ist nicht dafür ausgelegt

Ja, sogar schon früher ab ca. 50 km/h, wenn ich eh nur so in der Stadt dahin rolle. Der Motor dreht dann rund 1200 min^-1 und absolut rund. Der hat sogar schion Drehmoment, wenn ich leicht beschleunige. V6-Motor mit 204 PS.

bei 70km/h im 6. Gang fahre ich meinen VW Touran Diesel leicht untertourig, aber der 5. Gang ist auch nicht optimal, deswegen fahre ich etwas schneller (75km/h - ist auch bei Blitzanlagen noch im Toleranzbereich) und fahre dann im 6. Gang, da rollt mein Wagen dann sehr leise über die Landstraße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klar. Warum auch nicht? Teils sogar bei noch geringerer Geschwindigkeit. Spart Sprit, Motor läuft ruhig auch bei geringer Beschleunigung. (BMW 116i BJ 2013)

Zum Überholen schalte ich dann natürlich runter. Man will ja schließlich zügig vorbei ziehen. Und es sei erwähnt, dass ich hier in Norddeutschland kaum nennenswerte Steigungen habe.

Kommt auf das Getriebe an - meiner (Benziner) hat im 4. Gang bei einer Geschwindigkeit von 70 km/h etwa 2800 U/min.

Im 5. müsste ich (weil es bei uns leicht bergig ist) ständig schalten und ich bin ein recht fauler Autofahrer der die meiste Zeit über Land den Tempomat einschaltet.