Schalter der Dunstabzugshaube defekt?
Hallo ich habe seit heute leider folgendes Problem:
Der Schalter einer uralten Dunstabzugshaube ging in den letzten Tagen nur aus 2 Stufen.
Heute gar nicht mehr... ; ( Der Schalter is beim Einschalten abgebrochen:
Hatte jemand mal so ein Problem in einer Mietwohnung.
Ich fürchte eigenhändig reparieren ist auch nicht möglich, da der kleine Stift (neben Foto2) draußen ist.
IXXIac hat recht. Wie ich gestern Abend gesehen hab, ist nur der Schieber ab.
Dies dem Vermieter melden? Oder vorher versuchen es mit einem neuen Schieber zu reparieren?
Was wäre beim einem Auszug aus der Wohnung? Im Mietvertag seht nur drin "Wände sollen neu weiß gestrichen werden?
Soll ich nun:
- Die uralte Küche so lassen wie sie ist?/"Schaden" nicht melden
- Schaden gleich melden
- Gleich oder erst beim Auszug reparieren?
4 Antworten
Hallo
der Schalter ist ja wohl nicht defekt nur dessen Betätigungsschieber. Die Bauteile kann man meist problemlos kaufen
https://shop.aeg.de/kochgerate/dunstabzugshauben/tasten-schalter/c/19
Aber ja mit Einbau durch Elektriker sind Neugeräte aus dem Baumarkt oder aus dem Internet direkt aus China "billiger".
Vor 40 Jahren war AEG noch Made in Germany und "massiv" gebaut mit Ersatzteilbevorratung ,, ging auch deswegen 1995 insolvent
Jetzt im Mietvertrag nachlesen wie hoch die Kleinreparerturschwelle ist und ob die nur für Schönheitsreperaturen gilt und dann mit dem Vermieter reden wie der dass handhaben will
also wenn dus machen lassen musst, vergiss es. nicht mehr zeitwertgerecht!
ich bin normal auch kein fan von schmeißweg mach neu, aber bei einer so alten abzugshaube, da kann man auch mal sagen, die hat ihr brot verdient.
das fällt auch unter normalen verschleiß. d.h wenn sie teil der mietsache ist, kann man nach 10 jahren spätestens sagen, der wert ist bei 0 angekommen. unter anderem auch dafür zahlst du ja schließlich die miete.
lg, anna
Wenn die Haube zur Wohneinheit gehört, dann darf dein Vermieter diese nach X Jahren auch einfach mal ersetzen. So etwas geht halt im Laufe der Jahre normal auch mal kaputt. Einfach mal den Hausmeister ansprechen. ;)
Fürchte die Reparatur würde teurer als eine neue Haube.
Google: "Repaircafe" in Heimatstadt oder Umgebung, da helfen Ehrenamtler beim Selberzusammenbasteln. Für ne kleine Spende inne Kaffeekasse.