Blickwechsel 29. Mai 2024
Deine Fragen an eine Oneironautin 💤
Alles zum Blickwechsel

Schafft man es mit der Zeit komplexere Träume zu kontrollieren?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo speedjajxx,

diese Probleme kenne ich so ähnlich auch. Luzide Träume können sehr fragil sein, weshalb es auch oft zu einem falschen Erwachen kommen kann. Ich selbst hatte an sich kein Problem mein Zimmer durch Türen zu verlassen, aber Spiegel (hab sie als Portale genutzt) sorgten bei mir oft sofort für ein falsches Erwachen bzw. Zurückteleportieren ins Bett. Wenn du es mit einem Portal versuchen willst, vielleicht hast du ja einen Spiegel in deinem Zimmer (und vielleicht klappt das bei dir sogar besser als bei mir).

Was dabei helfen kann, wenn der Traum recht instabil ist, ist die Wahrnehmung zu erhöhen. Um den Traum zu stabilisieren hilft es mir immer sehr gut, Dinge anzufassen und das Material bewusst wahrzunehmen. So könntest du versuchen, bevor du durch eine Tür dein Zimmer verlässt, erst mal die Türklinke anzufassen und diese bewusst an deinen Fingern zu spüren. Versuche danach selbstbewusst die Tür zu öffnen bzw. das Zimmer zu verlassen. Alternativ kannst du auch laut „ich träume!“ sagen und dabei deine Hände aneinander reiben. Konzentriere dich dabei auf den Klang deiner Stimme und das Gefühl deiner Hände. 

Eine andere Möglichkeit wäre noch, auch wenn es vielleicht komisch klingt, das Zimmer Verlassen in der Realität zu üben. Stell dir dabei vor, du wärst gerade im Traum und würdest dein Zimmer verlassen wollen. Mach die Tür auf und nimm den Raum hinter deinem Zimmer war. Übe das ein paar mal am Tag.

Zusätzlich kannst du dir beim Schlafen gehen in Gedanken sagen „ich werde mein Zimmer problemlos verlassen“. Schreibe es auch gerne auf und leg den Zettel unter dein Kopfkissen, um es noch besser in deinem Unterbewusstsein zu verankern.

Was du noch versuchen könntest, ist dein Unterbewusstsein auf andere Weise davon zu überzeugen, dass du den Traum kontrollieren kannst. Versuche daher zuerst etwas in deinem Zimmer zu kontrollieren, etwas Kleines. Ein Portal herzuzaubern ist schon etwas schwieriger, aber du könntest zB. unter deinem Bett versuchen einen bestimmten Gegenstand hervorzuholen. Auch Spiegel eignen sich gut dafür, einen Gegenstand rauszuholen. Auf diese Weise könntest du langsam die Kontrolle erlernen.

Eine andere Möglichkeit, den Ort zu wechseln, ist sich im Kreis zu drehen oder einfach nach hinten umfallen. Diese Tipps stammen vom Klartraumforscher Stephen LaBerge. Ich persönlich hatte mit der Drehung keinen Erfolg, aber als ich mich mal rückwärts umfallen ließ, konnte ich so den Ort wechsel, auch wenn ich kurz drohte aufzuwachen. 

Ein letzter Tipp noch: Sei nett zu deinem Unterbewusstsein. Manchmal kann es tatsächlich auch helfen, „bitte“ zu sagen. So kannst du deinen Traum darum bitten, dass du problemlos aus dein Zimmer raus gehen kannst.

Aber es ist auch tatsächlich so, dass die Kontrolle mit mehr Klarträumen immer besser wird. Wenn du bisher also nur eine Hand voll Klarträume hattest, sei nicht frustriert darüber, vielleicht legt es sich sogar demnächst von selbst.

Liebe Grüße und viel Erfolg! 🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Oneironautin seit 2017