Wann ändert sich der Sauerstoff- und Kohlenstoffdioxidgehalt?
Hallo, weiß jemand, wann der Sauerstoff- und Kohlenstoffdioxid-gehalt sich ändert? Ich habe eine Aufgabe bekommen, in der ich beantworten muss, wie sich der Sauerstoff- und Kohlenstoffdioxidgehalt in einem Aquarium ohne Lebewesen und mit Licht ändert; wie sich beides in einem dunklen Aquarium ohne Lebewesen ändert; wie sich beides in einem Aquarium mit Licht und Pflanzen ändert; wie sich beides in einem dunklen Aquarium mit Pflanzen ändert; wie sich beides in einem Aquarium mit Licht und Tieren ändert; wie sich beides in einem dunklen Aquarium mit Tieren ändert; wie sich beides in einem Aquarium mit Licht und Tieren und Pflanzen ändert und wie sich beides in einem dunklen Aquarium mit Pflanzen und Tieren ändert. Ich hoffe, mir kann schnell jemand eine Antwort geben. DAnke im Vorraus:)
LG nutzerbinich
1 Antwort
Ich denke, dazu solltest du dir mal die Prozesse der Photosynthese und der Zellatmung anschauen. Die Photosynthese ist ein Prozess, den Pflanzen nutzen, um Glucose aufzubauen. Dazu benötigen sie Licht, Kohlenstoffdioxid und Wasser.
Das Wasser wird unter aufwand von Licht gespalten, es entstehen Wasserstoffionen und Sauerstoffatome. In diesem Prozess wird die Energie erzeugt, die die Planze braucht um Kohlenstoffdioxid zu binden und in Glucose umzubauen. Deswegen wird bei der Photosynthese Sauerstoff erzeugt und Kohlenstoffdioxid verbraucht. Dafür braucht man Pflanzen und Licht!
Die Gegenreaktion findet bei Tieren statt, und bei Pflanzen parallel zur Photosynthese und auch, wenn bei Pflanzen kein Licht vorhanden ist.
Dabei wird Glucose abgebaut und Energie wird frei. dazu benötigt die tierische Zelle aber Sauerstoff, der mit Wasserstoff zu Wasser reagiert. Gleichzeitig wird aber auch Kohlenstoffdioxid frei.
Diese Reaktion ist unabhängig von Licht, man benötigt dafür Tiere und Pflanzen, aber kein Licht.
Bei Pflanzen überwiegt in der Regel die Photosynthese, im Dunkeln aber die Zellatmung