Sauerkraut - kochen oder nicht?

5 Antworten

Vitamin C ist hitzeempfindlich, das heißt wenn du das Sauerkraut lange kochst, wird ein Teil des Vitamin C inaktiviert. Milchsäure, Mineralstoffe und Ballaststoffe bleiben aber erhalten.

Du bekommst ja aber durch andere Sachen (Obst etc.) im Laufe des Tages noch genug Vitamin C, das heißt du bist nicht auf die Vitaminzufuhr durch das Sauerkraut angewiesen. Dir droht kein Skorbut, wenn das Vitamin C im Sauerkraut teilweise oder sogar ganz verlorengeht. Bereite es also so zu, wie es dir am besten schmeckt.


LexX88  26.01.2025, 12:11

Das stimmt so nicht ganz das wertvollste weil in anderen Lebensmitteln rare am Sauerkraut sind die lebendigen Milchsäurebakterien darum beim Kauf auch immer darauf achten "Nicht Pastorisierte Sauerkraut' zu kaufen wenn es ohnehin bereits Pastorisierte wurde sind ohnehin keine lebendigenmikroorganismen mehr enthalten diese sind jedoch wie man inzwischen weiß sehr wichtig für einen gesunden funktionsfähigen Darm grade nach einer Antibiotika Einnahme sollte man vermehrt ungekochtes Sauerkraut oder generell fermentiertes essen und Jogurt mit lebendigen Kulturen aber da die meisten Leute Fleisch essen welches aus konventionellem anbau stammt essen wir sowieso fast jeden Tag Antibiotika daher ist es gerade bei Sauerkraut sehr wichtig es nicht zu erwärmen auch wenn es warm natürlich besser schmeckt =)

RubberDuck1972  11.10.2014, 17:40

Und Sauerkraut schmeckt sooo gut, wenn es nochmal aufgewärmt wurde. Ein ungeschälter, klein geschnittener Apfel mit im Sauerkraut gekocht, macht es noch leckerer.

Das kann man sowohl kalt essen als auch warm... Aber warm schmeckt es am besten :D

Je länger das Gargut (Sauerkraut) gekocht wird, desto weniger Vitamine bleiben erhalten.

Ich koche das Sauerkraut und gebe am Schluß ungekochtes Sauerkraut dazu

Hi,

ich schmore Sauerkraut gern.

Iss ihn, wie du ihn magst. Vitamine gibts noch woanders...