Satzglieder in Gliedsätze / hilfe
Hallo Leute, in Deutsch Unterricht haben wir das Thema Satzglieder in Gliedsätze was ich leider nicht so ganz verstehe. Kann es mir bitte jemand erklären und eventuell einen Beispiel machen bitte? Danke
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Ein Satzglied ist immer Teil des Satzes, den man gerade betrachtet.
Ein Gliedsatz wird gewöhnlich durch ein Komma abgetrennt, und die meisten sagen Nebensatz dazu.
Man kann Teile eines Satzes (Satzglieder) in einen Nebensatz bringen.
Ich sehe niemand wegen des Nebels. —> Ich sehe niemand, weil es nebelt.
Ich hole das Buch. —> Es ist das Buch, das ich hole.
Ich stehe bei Regen auf dem Hof. —> Ich stehe auf dem Hof, obwohl es regnet.
Oder sogar beide Adverbialen Bestimmungen: Ich stehe dort, obwohl es auf dem Hof regnet.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb