Sata Festplatte nur an 12V betreiben?
Ich möchte aufgrund mangelnder 5V Leistung des Netzteils meine HDD's nur auf 12V betreiben, die Backplane hat auch nur 12V anschlüsse, funktionert das trotzdem oder werden die 3.3/5/7 Volt für irgendwas als Referenzspannungen benötigt?
mfg
ps: Das Netzteil ist ein altes Servernetzteil das lediglich einen 5Vsb Anschluss hat der auch insgesamt laut Angaben nur 1.2A schafft.
1 Antwort
Ich kann Dir leider nicht genau sagen, weswegen und wozu ( viele ) HDDs immer noch direkt vom Netzteil die Zwischenspannungen von +3,3 und +5,0 Volt benötigen.
An einem handelsüblichen PC kannst Du es ja mal antesten mit Kappung der roten Leitung beim Molex 4-Pin oder einer SATA - Spannungsversorgung an einer älteren HDD direkt vom Netzteil .
Eventuell hilft Dir dieser Artikel ja noch etwas weiter :
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA
Bist Du Dir übrigens sicher, dass Dein Netzteil dabei von einem ATX - System stammt, oder eher aus dem OEM - Bereich kommt ? Einige OEMs lassen nämlich seit Einführung des 80+ - Siegels für ATX - Netzteile das Mainboard die Nebenspannungen übernehmen, damit sie bewusst ihre Netzteile nicht dahingehend zertifizieren lassen müssen.
Welche Hardware ( CPU , Mainboard etc . ) möchtest Du mit Deiner PSU denn insgesamt befeuern ?
Zwar ineffizient, aber durchaus funktional , kannst Du Dir für Deine Kaufwerke auch übergangsweise ein kleines Zweit - PSU in Dein Gehäuse setzen. Das hatte ich zeitweise Ende der 1990-er bis Anfang der 2000-er auch mit meinem SCSI - Subsystem, als IDE auf Standard - Mainboards nur 2 x 2 Laufwerke erlaubte. ( ich hatte 10 bis 12 HDDs + CDR insgesamt in einem meiner ganz alten Rechner )
Wenn dir doch 12V zur Verfügung stehen, dann nutze doch einen Spannungswandler.
Den müsste ich halt noch extra kaufen, ich habe nach ewiger recherche nun tatsächlich die original server "power module" gefunden, die dann den gewünschten 5v step down drin haben, aber die teile kosten obwohl die server schon uralt sind immernoch teils 30 euro, und soviel hat nichtmal mein servergehäuse gekostet XD
Normale gehen anscheinend wegen der Bauweise nicht, oder? Notfalls halt wirklich einfach 30 € in die Hand nehmen oder mal schauen ob du die günstig bei ebay bekommst - Da findet man auch desöfteren Ausschlachtungsgegenstände :D
Das Netzteil ist ein HP DPS 460BB Server Netzteil, und da ich dafür gerne ein Breakout selber bauen wollte um dann aber noch einen "normalen" Pc damit zu betreiben, muss ich nun halt gucken wo ich die 5V für HDDs, Prozessor usw herkriege