Sat-Signal gesplittet, auf einem TV kein Empfang - was tun?
Habe das Sat-Signal gesplittet. Auf einem TV perfekter Empfang - auf den anderen nur 20% Signalqualität. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
Bitte um Antwort.
Pfiateichgott
Münchner Max
1 Antwort
Gleich vorweg: Ein Sat-Signal ist NICHT splittbar.
Grund: Der Receiver sendet über das Antennenkabel Umschaltsignale zum LNB (an der Schüssel), damit dieses "weiß", welche Empfangsebene gerade angesteuert werden muss.
Außerdem wird der Strom für das LNB ebenfalls über das Antennenkabel übertragen.
Die Empfangsebenen werden mit 13 oder 18 Volt angesteuert, sowie mit einem 22 kHz-Signal (on oder off).
Sendet nun ein Receiver 13 und der andere 18 Volt, führt das am Splittpunkt zu einer ungewollten Summenspannung, die das LNB nicht genau einordnen kann.
Daher muss bei 2 Receivern ein LNB mit 2 Ausgängen benutzt werden, die beide über GETRENNTE Antennenkabel versorgt werden müssen.
Ausnahme: Alle Receiver und LNB sind "einkabel-fähig" , auch Unikabel genannt.
Sind 2 getrennte Kabel nicht möglich, kann immer nur 1 (von 4) Ebenen auf beiden Receivern empfangen werden.
Welche Programme dort sind, kann man hier nachsehen:
http://www.satfinder.info/download/pdf/astra_satblockverzeichnis.pdf
Gruß DER ELEKTRIKER