Sandwichbrot vom Edeka nass?

4 Antworten

Dieser Art Brot werden in der Regel Stoffe zugesetzt, die es feucht halten. Von daher kann relativ viel Wasser entweichen und als Kondensat auf der Verpackungsinnenseite erscheinen.

Das passiert in der Regel bei großen Temperaturschwankungen. Jetzt, da es wieder kälter ist, können die besonders groß ausfallen. Zum Beispiel zwischen dem kalten Lager und dem warmen Markt.

Gesundheitlich bedenklich ist das nicht, weil die Feuchtigkeit aus dem Brot selbst stammt. Außerdem werden oft auch Stoffe eingesetzt, die die Schimmelbildung hemmen. Von daher würde ich keinen Grund zur Sorge haben.

Wenn du aber willst, kannst du das Brot aus der Verpackung holen und diese innen trocken reiben. Danach solltest du das Brot keinen weiteren Temperaturschocks unterziehen, um weitere Feuchtigkeitsbildung zu vermeiden.


AngelAna 
Fragesteller
 22.11.2023, 06:08

Das war echt hilfreich. Danke 😁

1

Das ist einfach das Kondenswasser in der Verpackung. Ist das erst so nachdem du sie bei dir in den Kühlschrank getan hast?


AngelAna 
Fragesteller
 22.11.2023, 06:05

Das ist schon so im Regal. Die meisten sind mit Wasser da drin...

0

Das toast beim Netto ist okay, vllt mal den Laden wechseln.

Liegt daran, daß bei EDEKA derartige Produkte immer über Nacht in den Kühlbereich (Kühlhaus) verbracht werden und am anderen Morgen eben wieder ins warme Verkaufsregal , daß nennt man dann Kondenswasser. Physik ist schon ne komische Sache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung