SanDisk SecureAccess "Unsicher"?
Hey. Ich habe mir eben ein Bericht angeschaut (https://www.computerbase.de/2021-12/usb-sticks-sandisk-secureaccess-3.02-nicht-sicher-genug/) Was mir sagt das die App "Unsicher" Sei hat jemand Erfahrung damit und stimmt es die Gerüchte das die SanDisk SecureAccess Unsicher ist?
Habe ein SanDisk USB Stick gekauft mit "SecureAccess" also ist mit dabei :)
Gruß FlyingCat972
2 Antworten
Ja, ist unsicher.
Benutze doch lieber ne andere verschlüsselung wie bitlocker.
Wenn du die daten denn überhaupt verschlüsseln willst. Ich verschlüssele meine USB sticks eher selten, und verliere sie dann einfach nicht.
Bitlocker ist genauso proprietärer Müll. Für eine Windows Systempartition meinetwegen mangels Alternativen eine gute Wahl, aber für alles andere würde ich auf Veracrypt setzen.
Beides auf einem gerät benutzen ist sinnlos.
bitlocker nutzt 128 bit aes, aber anders implementiert, so dass es nicht so unfällig für dictionary attacks ist.
Das sind keine Gerüchte, sondern eine Schwachstelle in einer bestimmten Version dieser Software, die vom Hersteller bestätigt wurde.
Also ja, diese Software ist (zumindest in der angegebenen Version) unsicher.
Warum verwendet man überhaupt so eine proprietäre Software zur Dateiverschlüsselung, wenn es freie Alternativen wie Veracrypt gibt, deren Code von zahlreichen Sicherheitsexperten begutachtet wurde?
Ich hab zwar den USB Stick gekauft wo auch "SecureAccess dabei ist" Aber das Programm noch nicht benutzt
Und ja kann mal Veracrypt ausprobieren ^^
P.s Wie haltest du von Bitlocker?
Was hat Bitlocker mehr als diese "App"
Also z.b "128-Bit-AES-Verschlüsselung." Bei der App
und was bietet Microsoft dafür an? an Sicherheit ^^
P.s Bitlocker nutze ich auch ^^