5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jeder externe Datenträger, NFTS, FAT32 oder exFAT unterstützt, kann unter Windows (egal welche Version) verwendet werden. Und das dürfte auf so ziemlich alle Geräte zutreffen. Also nicht nötig nachzuprüfen, ob deine Windows-Version kompatibel ist.

Ja, die gehen sehr gut!

Ich habe 27 Stück von denen und bin mehr als Zufrieden. Die sind von der Geschwindigkeit eigentlich schon vergleichbar mit einer SSD bzw. eMMC SSD.

Ich insatliere auf denen Immer wieder Windows 10 und Windows 11 Systeme, so wie auf einer SSD.

Woher ich das weiß:Hobby – Ist halt so!

Funktioniert bestimmt, ABER

100Mb/s sind Traumwerte und daher eher lächerlich.
Dazu noch bei 32G bei 5€? Man weiß doch spätestens jetzt, das diese Dinger eher Schwach und Preis-Leistung er Müll sind.

100MB/s (was Traumwerte wäre für ein 5€ Stick), kommen gerade mal auf HDD Geschwindigkeit.

Gute USB Sticks etc. haben locker eine Schreibgeschwindigkeit von ~500MB/s oder mehr.

Man sollte für solche gute Hardware lieber paar Euro mehr ausgeben und man weiß was man hat am ende.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja tut er. Es gibt auch keinen Grund, dass er dies nicht.

Ja, den kannst du bedenkenlos verwenden.