Sandisk MicroSD gefälscht?
Hallo, ich habe mir auf EbayKleinanzeigen für 35€ eine SanDisk Micro SD Karte gekauft. Es ist die SanDisk Extreme Pro 256 GB. Privatverkauf einer Familie, Bewertung Top.
Allerdings denke ich, dass diese ein Fake ist. Liege ich damit richtig?
Ich komme zu dieser Vermutung, da diese in einem unüblichen (?) Case geliefert wurde und auch der Aufdruck komisch ist. Die gelbe Schrift in der unteren Hälfte der Karte ist nämlich mit einem weißen Anteil (siehe Bilder).
Desweiteren dauerte es 2,75h um 32GB auf diese Karte zu kopieren (bei einem anderen Laptop war dies zu Beginn gar nicht möglich)
Wäre nett, wenn jemand mir weiterhelfen könnte :)
5 Antworten
Ich habe hier ein Foto einer Originalen Karte gefunden.
Es handelt sich offensichtlich um eine Fälschung.
Abgesehen von der Oberfläche würde die Beschriftung "niemals" so weit nach rechts geschoben sein, dass die "30" beinahe abgeschnitten wird.
Die Tatsache, dass du beim Beschreiben Probleme hast, deutet ebenfalls darauf hin, dass es sich um ein Billigprodukt handelt.
Originale Karten können zwar auch fehlerhaft sein bzw. nicht funktionieren, aber wenn gleich mehrere Anzeichen vorhanden sind, ist es.... offensichtlich!
Bei Privatkäufen ist das immer ein Problem. Daher kaufe ich höherwertige Produkte ungern privat.
1) Lese/Schreibgeschwindigkeit mit dem AS SSD Benchmark prüfen (Nur sequentielle Lese/Schreibraten benchmarken, der Rest dauert ewig bei SD Karten, da sie extrem langsam darin sind)
2) Tatsächliche Größe mit H2testw prüfen
Das zu 1) habe ich mir schon gedacht. Und zu 2) warum sollte man das denn immer nachprüfen?
Weil es Fake-Sticks gibt, die vorgeben mehr Speicherplatz zu haben, als tatsächlich verbaut wurde.
Wenn Du nicht testest, ob Du die Karte auch voll schreiben kannst wirst Du im Zweifel Daten verlieren.
Die case ist sogar garnicht unüblich. Aber allein bei dem rauen Material sieht man irgendwie das es ziemlich billig aussieht. Wenn du eh schon Probleme mit Dateien kopieren/verschieben hast dann ist es doch eigentlich ziemlich obvious xD
Ebay, was?
Hat das Teil denn nur einen Bruchteil dessen gekostet, was es normalerweise in Elektronikfachmärkten kostet? Sowas findest du auf Ebay ständig.
Es war bei EbayKleinanzeigen eine private Anzeige einer Familie. Bewertung Top und Preis: 35€ inkl. Versand..
Kann natürlich sein, dass man dich über den Tisch gezogen hat. Selbst wenn das Teil noch originalverpackt war.
War es nicht mehr. Lag nur so im Case wie auf dem Foto gezeigt. Da weiß man nicht, ob die neu ist oder nicht :/
Ich würde das Angebot bei eBay-Kleinanzeigen melden (als Käufer). Evtl. gehen die der Sache nach.
Ich habe seit gestern versucht Kontakt mit der Verkäuferin aufzunehmen und siehe da - einwandfrei das Geld zurückerhalten. Jetzt kaufe ich eine Karte, die sicher original ist :)
Das ist aber erfreulich zu hören! Das Inserat war ja schon etwas professioneller mit den Produktbildern, deshalb umso überraschender, dass so kulant reagiert wurde!
Melden würde ich es trotzdem, ich denke, das könnte die Masche sein.
Ist gefälscht. Die oberfläche der orginalen ist nicht rau
Kleine Ergänzung.
Gerade "2)" ist wichtig und sollte immer mach einen Kauf gemacht werden. Egal welcher Händler - egal welche Karte. Auch USB-Sticks fallen darunter.
Zu 1) Natürlich ist es auch wichtig, wie schnell der Kartenleser ist und wie schnell er angebunden wurde. Es nützt die schnellste Card nix, wenn der Kartenleser lahm ist.