"Sand" an der Gläsern in der Spülmaschine
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Wenn ich Gläser darin wasche, ist da meistens hinterher ein komischer Sand dadran sowohl außen als auch innen. Ich muß sie dann nochmal mit der Hand abwaschen und das nervt natürlich? Kann sich jemand vorstellen wo das herkommt, und wie ich es verhindern kann? Ich benutze immer Tabs von sehr hoher Qualität und mach die Maschine regelmäßig sauber.
Vielen Dank für eure Tips
Priskila
4 Antworten
Hallo
Vermutlich bekommen deine Gläser zu wenig Wasser.
Kontrolliere ob sich dieSprüharme leicht von Hand drehen können und ob die Düsen alle sauber sind. Wenndu die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) unddas Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und dieTüre öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändertund steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann:
Muss man den Wasserzulauf überprüfen. In derVerschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sichein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere obdas Wasser mit genügend Druck rausläuft.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändertund steht aber Wasser in der Maschine dann:
Entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck :
Das Sieb im Sammeltopf ist verstopft
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpeist verstopft
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe ist verstopft
Liebe Grüße HobbyTfz
Nach meiner Erfahrung liegt das an nicht ausreichend entkalktem Wasser. In den Tabs ist nicht genügend Entkalker drin. Befüll die Maschine zusätzlich mit Salz.
Das liegt an den Tabs. Teuer heißt nicht gleich gut. Kaufe dir bilige Tabs vom Lidl. Die sind Testsieger und du wirst keinen Sand mehr in der Spülmaschine haben.
Du musst natürlich auch das Sieb unten und die Sprüh-Arme sauber machen, darin sammeln sich diese kleinen Körnchen. Normalerweise kann man die abmontieren und dann kräftig durchspülen, wirst Dich wundern, was da alles rauskommt.