Samsung Galaxy Tab s6 Lite Verbindungsprobleme?
Hi, ich habe mir vor ein paar Monaten ein neues Tab s6 Lite gekauft. Anfangs war auch alles gut, alles hat funktioniert etc. Aber irgendwann haben darauf WLAN Probleme angefangen und ich weiß nicht mehr weiter. Das Problem äußert sich so, dass das Tablet alle paar Sekunden mal alle WLANs in der Nähe anzeigt, dann mal gar keine. Mal werden mir die Netzwerke in der Umgebung angezeigt aber nicht mein Netzwerk. Ich vermute, dass das Problem am Tablet und nicht am Router liegt, da ich in der Zeit schon 4 verschiedene Router sowie auch einen Hotspot ausprobiert habe und bei jedem das gleiche Problem. Ich habe schon die Netzwerkeinstellungen des Tablets zurückgesetzt, alles neu eingegeben, Router sowie Tablet neu gestartet aber nichts hilft. Der Router ist übrigens von der Telekom. Wenn ich dann nach der Passworteingabe aus dem Netzwerk raus fliege und versuche, mich wieder damit zu verbinden, steht darunter "verbinden", das verschwindet aber wieder nach ein paar Sekunden und dann kann man es immer wieder neu versuchen, klappt aber nicht. Manchmal steht da auch "Verbindung konnte nicht authentifiziert werden". Ich weiß echt nicht mehr weiter .. hat einer von euch vielleicht eine Idee, was man da machen könnte?
Liebe Grüße und danke im Voraus
3 Antworten
https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/wlan-verbindung-tipps-und-tricks/
mit dem S6 Tab gibt es auch Wlan Probleme,beim S5e gab es die auch
https://eu.community.samsung.com/t5/tablets/galaxy-tab-s6-wlan-wifi-probleme/td-p/1322851
https://eu.community.samsung.com/t5/tablets/wlan-probleme-beim-samsung-tab-s5e-wifi/td-p/1089947
https://www.tabletblog.de/samsung-galaxy-tab-s5e-designfehler/
https://www.samsung.com/de/support/category/mobile-devices/mobile-device/tablet/
Versuch 1: Bandsteering
Vielleicht machen die Dualband WLAN-Router Bandsteering (erzwungene Wechsel von 2,4 GHz zu 5 GHz WLAN). Manche Android Geräte vertragen diesen erzwungenen Wechsel nicht.
Lösung ist dann im Router verschiedene SSID's für 2,4 GHz und 5 GHz zu vergeben, dann wird Bandsteering nicht gemacht. Vielleicht hilft es.
Versuch 2: Feste WLAN-Kanäle vergeben (wegen DFS)
Im Router ist oft die WLAN-Kanalwahl auf "automatisch" eingestellt. Diese Wahl ist nicht immer gut. Einfach mal auf der Konfigurationsseite des Routers feste WLAN Kanäle einstellen.
Geeignete 5 GHz ac Kanäle (ohne DFS) sind die Kanäle 36, 40, 44 und 48.
Geeignete 2,4 GHz (überlappungsfrei) n Kanäle sind 1, 6 und 11 (keine Zwischenkanäle wählen!)
Versuch 3: LAN-Gerät im Router löschen und neu einrichten
Zunächst auf dem Tablet die bekannte WLAN-Verbindung löschen. Und Tablet ausschalten!!. Jetzt im Router des Tablet aus der Liste der Netzwerkgeräte löschen/entfernen (unter Rubrik Netzwerk WLAN und LAN). Jetzt MAC-Filter ausschalten d.h. "alle neuen Geräte zulassen". Jetzt Router neu starten. Erst jetzt Tablet einschalten und frisch mit dem WLAN verbinden.
PS:
Hier sind weitere gute Vorschläge: https://www.giga.de/apps/android/tipps/wlan-authentifizierungsproblem-so-kann-man-es-beheben/
Viel Erfolg!
Ich hatte mit Wlan das selbe Probleme , das tablet logte sich selber aus und immer wieder mußte ich den Netzwerkschlüssel eingeben , ging nicht. Dann habe ich auf anraten eines Users das Samsung Tablet s6 lite
auf werkseinstellung zurück gesetzt und seit dem funktioniert es das ist jetzt 4 Tage her und gestern habe ich sogar die neue Softwer herunter geladen und es funktioniert immer noch. Weiteres in kürze.
Liebe Grüsse Willi Schumacher