Samsung a53 klingt komisch?
Hallo, mein neues Samsung a53 5g ist heute angekommen und ich habe es direkt eingerichtet. Mir ist aufgefallen dass es sich im Vergleich zu meinem alten Samsung a51 dumpf und leiser anhört. Ist das ein Produktionsfehler oder normal? Es hört sich an als ob gar nichts aus den Lautsprechern kommt sondern tief aus dem Inneren des Handys. Halt komplett dumpf. Ich hatte mich auf das neue Handy gefreut und jetzt das.
Was soll ich tun?
4 Antworten
Beziehst du das auf den Ton beim telefonieren oder beim Musik hören bzw. bei Videos? Ansonsten kannst du unter Einstellungen-Töne und Vibrationen-Tonqulität und Effekte-Equalizer die Tonqualität anpassen (ich habe die Einstellung POP gewählt), standardmäßig sollte unter Tonqualität und Effekte dolby atmos aktiviert sein. Wenn das nichts nutzt und es sich auch bei Telefonaten sehr dumpf anhört, dann ist wahrscheinlich der Lautsprecher im Hörbereich des Handys defekt. Dann wäre es ein Garantiefall. Die Anruferlautstärke kannst während des Telefonats erhöhen.
Du kannst in die Toneinstellung und am Equalizer rumspielen. Die vorderen Frequenzen sind die Highlights also wenn du die nach oben regelst wird dein Ton Lauter und klarer. Um das Dumpfe zu beseitigen kannst du etwas aus den lows rausnehmen, die sind ganz hinten zwischen 0-100Hz
Hallo zusammen; ich glaub es nicht, dass die Hörmuschel defekt ist; mir geht es genauso. Ich hab auch ein A53 5G von Samsung. Die Tonqualität der Samsung Smartphones werden immer schlechter. Wenn ich an mein altes Sony Ericsson Aino denke, und alles noch ohne VoLTE, das waren noch Zeiten. Unterschiede wie Tag und Nacht. Kristallklarer Klang und auch die mitgelieferten Bluetooth Kopfhörer erreichten schon HIFI- Qualität, was auch auf der Verpackung vermerkt war. Selbst der Internetaufbau, trotz damals nur mit UMTS ging blitzschnell. Die Akkulaufzeit war enorm lang. Dieses Handy habe ich heute noch inkl. Zubehör. Das Handy läuft noch mit dem ersten Akku. Selbstentladung fast auf Null; circa 2 Prozent in einem halben Jahr. Leider wird der Browser nicht weiter unterstützt; auch Drittanbieter gibt es keine. Auf die heutige Zeit zurückzukommen, einfach auf eine andere Marke umsteigen. Nebenbei noch bemerkt, neben LTE und 5G kein Unterschied im Internet zu erkennen. Und auf teure Samsung Modelle habe ich keine Lust mehr. Dafür bekommt man schon fast einen Omega Chronographen; mit Wertsteigerung (bin nebenbei gelernter Uhrmacher). Die heutigen Smartphones, die u.a. nicht einmal mehr normal die Akkus tauschen kann, sind überteuert. Ich habe mein Smartphone, weil noch Garantie drauf ist, von Samsung checken lassen. Deren Meinung, Tonqualität ist normal. Soweit zu Samsung.
Versuche mal die Toneinstelungen auf Standard zu stellen, ansonsten liegt es am Lautsprecher