Sammelkotprobe von wellensittich in einem schwarm, aber wie?
Hallo, ich war heute mit einem meiner wellensittiche (ich habe 14) beim TA da sie mir komisch vorkam. Ich soll nun kot über das ganze Wochenende sammeln. Ich will sie eigentlich nicht separieren, da es ja um 3 tage gehen würde. Und ich habe in das kotröhrchen jetzt kot mit kolbenhirse dran, und da in dem röhrchen kein löffel war musste ich ein q-tip nehmen. Ich gehe davon aus das die probe verfälscht ist. Aber wie reinige ich das röhrchen? Mir ist nämlich auch der deckel runtergefallen..... Das ist das röhrchen:
Das watte teil da drinne ist mir auch mehrmals runtergefallen 🫣 Ist es jetzt noch aussagekräftig? Muss ich ernährungstechnisch was beachten?
LG


2 Antworten
Waschen Sie das Röhrchen mit heißem Wasser aus und lassen Sie es trocknen.
Sammeln Sie dann eine größere Menge Kot aus Käfig oder Voliere des separierten Wellensittichs ein.
Fremdkontaminationen sind dabei nicht zu erwarten, wenn der Wellensittich alleine gehalten wird.
Allerdings sollten Sie sich vor jedem Besuch beim Tierarzt genau überlegen, welcher Nutzen den anfallenden Kosten gegenüber steht.
Sie sollten da möglichst genaue Vorstellungen haben und ihren gesunden Menschenverstand benutzen.
Sonst kann es leicht passieren, dass Sie viel Geld ausgeben und bald danach tote Wellensittiche zu beklagen haben.
Denn schon der Tierarztbesuch selbst stellt eine hohe gesundheitliche Gefahr für ihre Wellensittiche dar.
Und Tierärzte haben bei der Behandlung von Wellensittichen kein Haftungsrisiko, was machmal zu völlig unnötigen Untersuchungen und Verordnungen führt.
Auch damit der Euro in der Kasse klingt.
Wenn Sie sich näher damit beschäftigen, werden Sie bald feststellen, dass Wellensittiche nach Tierarztbesuchen regelmäßig eine schlechte Prognose haben und viele nicht überleben.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Hi,
Ja die Probe könnte eventuell schon verfälscht sein.
Am besten ist es den Nachtkot für 3 Tage zu sammeln. Lege dafür ein Küchenpapier unter den Welli wenn er sich zum Schlafen einen festen Platz ausgsucht hat und sammle den Kot dann am morgen ab und direkt in den Behälter.
Das hat bei uns damals auch geklappt. Da kam zum Glück aber nichts raus.
Eventuell wirst du aber bei 14 Wellensittichen nicht drum herum kommen den Welli zu separieren. Am besten wäre es wenn sie wirklich in der Zeit in einem Extrakäfig sitzt. Sonst könnte es passieren das die Häufchen der anderen Wellis mit reinkommen.
Soll auf Würmer untersucht werden?
LG