Salzgewinnung? Nod-, Ostsee
Mein Kumpel und ich hatten eine Diskussion über die Salzgewinnung der Nord und Ostsee. Er meint, dass daraus kein Salz gewonnen wird. Ist das so? Wenn ja, warum? Bzw. wieso nicht?
Vielen Dank im voraus.
5 Antworten
Hej Lanya,
es gab schon historisch eine Salzgewinnung, z. B. an der deutschen Nordseeküste
museum-norderney.de/html/meer___salz
de.wikipedia.org/wiki/Friesen#SalzgewinnungimWattgebiet (Unterstrich vor und nach dem "im")
nordsee-urlaub-24.de/halligen/hallig-langeness
und es gibt sie immer noch, z. B. Nordseesalz aus Wales und dänisches Rauchsalz
salze.buy-box.com/
Liebe Grüße
Achim
Zur Salzgewinnung aus Meerwasser benötigt man riesige Flache Becken die durch die Sonne ausgetrocknet werden. Da reicht die Sonnenkraft an der Nord- und Ostseeküste nicht.
An der deutschen Nord- und Ostseeküste wird meines Wissens nach heute kein Salz (mehr) gewonnen. An der Ostseeküste sollte dich dies wohl auch gar nicht lohnen, da in der Nordsee z.B. der Salzgehalt doppelt so hoch ist wie in der Ostsee. Außerdem sollte die Förderung von Salz aus Bergwerken in der heutigen Zeit kostengünstiger sein.
es ist an der Nordsee nicht genügend sonnenschein für die verdunstung des wassers in salzgewinnungsanlagen vorhanden, glaube ich und die Nordsee ist auch sehr verdreckt
weil in dem wasser zuviele schadstoffe sind. aus dem schlamm in flussmündungen der ostsee vor der russischen küste kann man schwermetall gewinnen. das rauszufiltern wäre ein irrer aufwand.