Sagt man er und ich oder ich und er?

7 Antworten

Grammatikalisch falsch wäre beides nicht, das ist mehr eine Sache von Brauchtum. "Der Esel nennt sich selbst zuerst" sagen viele, wenn man mit Ich anfängt und dann den Rest aufzählt. Also, ja, 'Er und ich', 'Du und ich', usw ist die gebräuchliche Variante. Andersrum ist es nicht falsch, aber manche Leute sind so oberflächlich, dich für egozentrisch, narzisstisch und toxisch zu erklären, nur weil du einmal dich selbst zuerst genannt hast.

Beides ist richtig. Aber damit es höflicher ist, sollte man zuerst die andere Person nennen und dann sich selbst.

Es heißt IMMER "er und ich". Da aber viele der deutschen Sprache nicht mehr mächtig sind, sagen es viele falsch. Genauso heißt es auch "je... desto" (Je kälter es wird, desto schneller friert man) und nicht "je... je" oder "desto...desto", was heute leider viele sagen.

Also, grammatikalisch ist beides richtig, höflicher ist es jedoch "er und ich" zu sagen.

Ich habe früher von meiner Oma, in den 1970er Jahren, den Spruch gelernt:

Der Esel nennt sich immer zuerst!

Es heißt also Er und Ich

Aber beides ist richtig, es ist höflicher sich selbst zum Schluß zu nennen.