Sagt man "blockiert" oder "geblockt"?
11 Antworten
Wenn es um den Nachrichtenfluss geht, beispielsweise in einer Unterhaltung, auf Whatsapp oder anderen sozielen Medien, spricht man eher von blockieren im Sinn von hindern, verhindern.
Ein Termin wird aber im Kalender geblockt.
Letztlich sind beider Begriffe verwendbar, denn man kann auch jemanden abblocken, den man nicht an sich ranlassen will.
geblockt ist ein Sache die sich auf Vergangenheit bezieht und blockiert auf die Gegenwart. Es ist beides richtig wenn man es im richtigen Zusammenhang benutzt.
Es kommt auf den Kontext an.
"Geblockt" kommt von "blocken", "blockiert" kommt von "blockieren".
Das Wort "blockieren" wird für etwas reales verwendet:
"Die Autos haben die Kreuzung blockiert."
"Die Tür wurde mit einem Besen blockiert."
Das Wort "blocken" wird im übertragenen, vor allem technischem Sinne verwendet:
"Die Pop-Ups auf der Webseite werden geblockt."
"Ich kann die nächsten Donnerstage mal blocken, dann habe ich da auf jeden Fall Zeit.
Die Bedeutungen sind jedoch sehr ähnlich, sodass zuweilen auch der jeweils andere Begriff genutzt wird.
Beides geht, ich sage immer blockiert. Ahmed sagt das auch so.
Ich sage blockiert und kenne es auch nur so. :) Ich glaube geblockt ist Umgangssprache oder so.
Müssen wir wissen wer Ahmed ist?