Sagt ihr Schemen, Schemas oder Schemata?
Korrekt sind ja alle 3 Formen.
16 Stimmen
2 Antworten
Natürlich gibt es auch ein Substantiv der Schemen ‘schattenartige, unklare Gestalt’, aber das ist ein anderes Wort als der Plural von das Schema (← gr. σχῆμα schẽma).
Was paßt Dir denn nicht? Irgendetwas scheint an meiner Antwort schwer mißverständlich zu sein, wenn sie auf doppelten Widerspruch stößt.
Deine Antwort ist die eines Community-Experten für Deutsch unwürdig.
das Schema; Genitiv: des Schemas, Plural: die Schemas und Schemata, auch: Schemen
Was auch immer paßen und mißverständlich sein sollen - deine Antwort ist nur halbwahr.
Stimmt, den Genitiv habe ich vergessen, Schande über mich. Da hast Du recht. Als Pluralform halte ich es für unzulässig.
Ja, paßen und mißverständlich halte ich auch für unzulässige Pluralformen.
Ich habe nicht von dem Schemen geredet! Schemen ist auch eine übliche Mehrzahlform von Schema: https://www.dwds.de/wb/Schema
Sag ich ja. Der Plural von Schema ist Schemata. Aber ein Wort Schemen gibt es wirklich, während Schemas kompletter Schwachsinn ist.
Schemas ist kein Schwachsinn, sondern eine Pluralform von Schema. Selbiges gilt für Schemen.
Obwohl alle drei Pluralformen korrekt sind, hat sich - zumindest in meinem Lebensumfeld - Schemata als die gebräuchlichste durchgesetzt.
sicher?