S-Klasse W220 Airmatic sackt ab beim parken?
Hallo,
bei meiner S-Klasse W220 sackt die Airmatic ab. Allerdings nicht immer. Im Tacho kommt beim fahren öfters die Meldung "Airmatic Werkstatt aufsuchen" in weiss, also nicht weiter schlimm. Im Moment wo die Meldung erscheint, merkt man das er schlechter federt, als er es eigentlich Tür.
Es kann sein das die Airmatikbeim parken in einer Stunde unten ist, in 1 Tag oder manchmal auch erst nach 1 Woche oder garnicht. Erst dachte ich es hängt mit der Temperatur zusammen...aber ich denke es hängt davon ab wie gerade das Fahrzeug abgestellt wird. Ist es nur minimal in Schieflage beim parken, desto schneller sackt das Fahrwerk ab, so meine Beobachtung.
Hat jemand eine Idee was es sein kann?
Das Fahrzeug sackt übrigens gleichmäßig ab vorne hinten links und rechts ab. Im Internet habe ich auschließlich Leute gefunden bisher die darüber schrieben, dass ihr Fahrzeug vorne oder hinten links und oder rechts absackte, also nicht gleichmäßig.
Was kann es bei mir sein? Jemand eine Idee?
2 Antworten
Das alle vier Luftbälge der Stossdämpfer gleichzeitig defekt gehen, halte ich mal für ausgeschlossen. Das hört sich nach einem zentralen Problem an der Airmatic-Pumpe oder dem Steuergerät an. Ich tippe eher auf das Steuergerät, weil, wie Du schreibst das Absenken nicht regelmäßig, sondern nur sporadisch passiert. Das könnte leider grosses viereckiges Geld kosten.
Hallo, danke für die Antwort. Die Pumpe funktioniert. Ich kann das Fahrzeug hoch und runter fahren. Ich tippe eher auf hängende Restdruckventile oder defekte Niveausensoren. Leider weiss ich aber nicht woher ich nun weiss was von beidem tatsächlich defekt ist. Das Steuergerät könnte ich tauschen. Dieses gibt es für unter 100€ in der Bucht.
Mein Papa hatte das selbe Problem ich weis aber nicht mehr genau was es wahr ich glaube für die Pumpe gab es im Kofferraum eine extra Batterie.
De extra Batterie ist für die Zusatzfunktionen wie aktiver Patkassistent, des Bremsassistenten, der Parktronik, der Start_Stop - Automatik und noch ein paar elektronische Spielereien. So war es jedenfalls in meiner E Klasse W212.
Danke. Aber die Pumpe hat leider keine extra Batterie. Die Pumpefunktioniert zu dem auch einwandfrei. Ich kann hoch und runter Pumpen ohnemprobleme. Lediglich beim Abstellen des Fahrzeugs kommt es dazu das es sich absenkt oder eben halt auch nicht...Mal so Mal so