5 Antworten

Wie es "KolnFC" schon sagte, reicht bei dieser CPU auch eine gute Luftkühlung. Allerdings macht eben so eine AIO-Wakü schon optisch eine Menge mehr her. Ich hatte selbst von September bis Dezember 2019, den 3700X in meinem PC. Ich hatte auch das Glück, dass ich einen gut übertaktbaren bekommen habe. Das heißt ich habe ihn auf allen Kerne mit 4,3 GHz, stabil durch Prime95 gejagt. Und da war es natürlich schon wichtig, dass ich eine Wakü hatte. Der lief da mit ca. 80-85 Grad. Ich weiß nicht was mit einer Luftkühlung gewesen wäre.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

Ich habe die selbe CPU auf einem "billig" Board "msi x570 gaming Edge WiFi".

Sofern du nicht übertaktest, reicht ein dicker Luftkühler. Ich persönlich habe einen Dark Rock Pro 4 darauf mit 800RPM betrieben. Temps im idle waren bei 32-44grad. Je nach dem ob Windows Updates aktiv waren oder nicht.Im Schnitt waren es 44.

Bei Gaming in CS:GO war ich nie höher als 63 Grad. Battlefield V waren es sogar max 58 Grad.

Solltest du jedoch ein wenig übertakten wollen oder all-core auf 3,8GHz oder drüber gehen, kann der DR Pro 4 noch ausreichend sein bei 1,41V.

Bei Aida64 erreiche ich dort temps bis 85 Grad. Alles darüber ist nicht zu empfehlen.

Sofern es doch eine Wasserkühlung wird: FINGER WEG von der Kraken x72. Die liegt nur im Zentrum der CPU auf und führt nicht genügend Wärme ab.

Eine "einsteiger" WaKü z. B. von "enermax liqmax iii 120" ist ebenfalls ausreichend, sofern push-pull genutzt wird. Abgesehen von der Lautstärke und der etwas lauten Pumpe, geht diese auch in Ordnung.

Meine persönliche Empfehlung, sofern dir Datensammlung nichts ausmacht, Versuche eine passende Kraken x62 für dein Gehäuse zu finden. Mit dieser liegen die temps unter Last bei durchschnittlichen 65 Grad.

Im Zweifel nimm einen Luftkühler, welcher mit deiner RAM Höhe kompatibel sowie sehr groß ist. Damit wird dein Rechner leiser und du schmeißt kein geld aus dem Fenster!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du bekommst Matisse nicht hoch genug getaktet als dass du eine Wasserkühlung bräuchtest, zumal AiO nur minimal stärker sind als große Luftkühler (und auch nur mit >240mm Radiator) und lauter.

Also wenn du den Platz hast, hol dir lieber einen anständigen Luftkühler z.B. einen Mugen oder Macho. Der HR-02 Macho und Brocken haben einen besonders großen Finnenabstand für Semi-Passiv Kühlung, hier reichen auch Lüfter <=800 rpm.

Ich wollte dich auf etwas anderes hinweisen: Wenn du ein etwas älteres Mainboard hast, musst du wahrscheinlich ein BIOS update machen! Schau unbedingt mal nach. Dann ersparst du dir extrem viel arbeit im nachhinein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

der hat ne TDP von 65watt, da brauchst du keine wasserkühlung ein einfacher Alpenföhn Advance reicht da vollkommen. Den gibt es auch als rgb Varinate