Ryanair? Gut oder schlecht?

9 Antworten

Meistens sind sie pünktlich. Oder fliegen mit 6-7 Stunden Verspätung. Und wollen dann den Schadenersatz nicht berappen. Was mir passiert ist, also habe ich sie verklagt und bekomme nun mein Geld. Ansonsten: ist eben ein Billigflieger, man darf nicht viel erwarten. Das meistgebrauchte Wort der Piloten ist, glaub ich: MAYDAY! Und wehe, das Handgepäck ist 5mm größer als erlaubt: da muß man sofort zahlen. Wenn man einen Ansprechpartner sucht: Fehlanzeige. Erst meine Anwälte haben was/wen gefunden. Wer das Abenteuer sucht, fliegt mit Ryanair.

Ich halte von Ryanair persönlich nicht besonders viel. Es kommt mir einfach total billig vor, wenn mitten im Flug auf einmal Rubbellose verkauft werden... :D

Rein statistisch gesehen ist es aber heutzutage ziemlich egal, mit welcher europäischen Airline du fliegst.

Der Sitzabstand bei Ryanair ist 76,2 cm. Bei der Lufthansa 79 cm in der Holzklasse

Wir Du da sitzt siehe Bild.

Sitzabstand - (Flug, Ryanair)

teckfreak 
Fragesteller
 28.06.2014, 10:09

:D

0

Die einen sagen so, die anderen so...

Wenn ich mal so nachdenke, bin ich vielleicht 100 mal mit Ryanair geflogen. Die Stewardessen sind nicht so hübsch wie bei Philippin Airlines. Die Brötchen an Bord werden morgens vermutlich in Irland geschmiert und sind fast so teuer wie im ICE. Unterwegs werden Rubbellose angeboten, mit denen man Waisenkinder in GB glücklich machen soll. Im Flugzeug ist eine Sitzreihe mehr als in anderen Fliegern des gleichen Typs, die Sitzabstände sind also etwas enger. Auch kann man die Rückenlehnen nicht verstellen, was aber ok ist, weil es auch der vor einem Sitzende nicht machen kann.

Anfang des Jahres hat Ryanair eine Charmeoffensive angekündigt. Ich weiß nicht, wie sie das hingekriegt haben, aber seither ist das Personal vor allem bei der Abfertigung nicht mehr ganz so blöd wie vordem. Man kann als Handgepäck jetzt auch zusätzlich eine kleine Tasche mitnehmen. Das ist ein Fortschritt.

Von Notlandungen ist mir nichts bekannt. Es ist aber vorgekommen, dass Ryanair-Flugzeuge, die zu anderen Flughäfen umgeleitet wurden und dann längere Zeit keine Landeerlaubnis bekamen, um sofortige Landung gebeten haben. Die bekamen sie dann auch. Eine Notlandung ist das nicht, sondern ein Beleg dafür, dass auch Flugzeugen irgendwann der Sprit ausgeht. Gilt aber auch für andere Fluglinien.

Soweit die Sicht des Passagiers. Ob man als MA von Ryanair nicht noch ganz andere Fakten wie Dumpinglöhne oder andere schlechte Arbeitsbedingungen ins Feld führen kann, weiß ich nicht. Jedenfalls würde ich mir über ein gutes Ankommen nicht so viel Sorgen machen.


teckfreak 
Fragesteller
 28.06.2014, 10:11

Ok vielen Dank für diese ausführliche Antwort :)

0

kommt darauf an was du erwartest, ryanair bietet unschlagbare preise für den flug, alles andere kostet extra (z. b. verpflegung am bord), du darfst aber dein mitgebrachtes essen geniessen. ansonstenn fliegt der boeing 727-800 genauso wie bei anderen airlines. das konzept ist bei ryanair sehr genau durchdacht, sie haben ca. 310 flugzeuge, alle vom selben oben genannten typ, auch das spart sehr viel geld (ersatzteile, pilotenlizenzen, etc). ich kann ryanair empfehlen, jeder kann 2-3 std. flug damit überstehen.


teckfreak 
Fragesteller
 28.06.2014, 10:27

Dankeschön :)

0
Bizkit  26.06.2015, 14:38

Ryanair fliegt nicht mit der 727, sondern mit 737-800. Die betreiben ausschließlich Flugzeuge dieses Typs und sind sogar der größte Betreiber der 737-800. Damit können die wohl die Wartungskosten niedrig halten.

Kannst du alles hier nachlesen: http://www.flugzeugdaten.de/plane/boeing-737-800.html

Sorry fürs Klugscheißen ;P

0