Runkelrübe und Zuckerrübe ein- und dasselbe?
Sind Zuckerrüben und Runkelrüben eine Rübensorte mit zwei Bezeichnungen oder sind es verschiedene Rübenarten?
7 Stimmen
4 Antworten
auf deinem foto ist weder eine runkel noch eine zuckerrübe zu sehen.
von links nach rechts:
- steckrübe
- rote bete
- gelbe rübe (gelbe bete)
die runkelrübe wird auch futterrübe genannt. die kann man als saftfutter verfüttern oder auch wie aus steckrüben einen eintopf draus kochen.
aus der zuckerrübe macht man zucker. wegen des hohen blausäuregehalts ist die zuckerrübe giftig.
nein. keine futterrübe.
wir haben immer runkeln verfüttert.
die gelben dinger sind steckrüben, wenn es eine kleine sorte ist, auch "rübchen" oder räben.
Beide Rüben sind nicht auf dem Foto.
Die Zuckerrübe ist weiß. Sie wurde vor ca. 200 Jahren von einem Berliner Apotheker gezüchtet, als Ersatz für das Zuckerrohr, das ja in Dtl. nicht wächst. Aus ihr wird Zucker gewonnen und auch der Zuckerrübensaft oder -sirup, auch "Rübenkraut" genannt.
Die Runkelrübe oder einfach Runkel wird als Viehfutter angebaut.
Beide sind viel größer als deine Rüben auf dem Foto, Sie sind nicht rund, sondern nach unten spitz, ähnlich einer Möhre, aber dicker und größer.
Die Zuckerrübe wurde aus der Runkelrübe gezüchtet, es ist also ein und die gleiche Art, nur eine andere Sorte. Du kannst das vergleichen mir Kirschtomaten und Fleischtomaten.
Runkelrübe ist fürs Viehfutter, Zuckerrübe für die Zuckerherstellung
Hab gerade gelesen, sie gehören zur selben Art (sind Unterarten der Beta vulgaris)
Das linke ist keine Steckrübe. Von den Blättern her passt das nicht. Meiner Meinung nach ist das wahrscheinlich eine Futterrübe.