Ruhezustand oder Energie Sparen bei Laptop

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

das Beste ist Ruhestand, und zwar auf Batteriebasis. Wenn die Betriebszeit im Netz wirklich nur kurz ist, dann auch mit Batterie surfen. Energiesparen ist eine Funktion in der Regel im Batteriemodus, der die Bildschirmhelligkeit betrifft. Bei Betrieb für unterwegs, wenn die nächste Steckdose weiter weg ist empfiehlt sich der Betrieb nicht mit Höchstleistung. Bei mir ist der Batteriemodus in der Taskleiste angezeigt. Wenn ich a) weiss ich brauche den Laptop unterwegs und/oder sehe, dass die Batterie bei ca. 10% ist schalte ich das Netz ein und lade wieder auf. Die neuen Akkus halten das aus. Wichtig ist, dass der Stromnetzteil nicht dauernd in Betrieb am Stromnetz hängt.

Viele Grüsse von der Ökostromagentur

im ruhezustand fährt der laptop komplett auf standby runter. im energiesparmodus läuft z.b. die festplatte weiter und verbraucht weiterhin energie. ich würde also immer den ruhezustand wählen.