Rufen personaler beim alten Arbeitgeber an um den Lebenslauf zu kontrollieren (Ausbildung)?

5 Antworten

Das ist sogar ziemlich üblich. Viele Bewerber geben auch Referenzen an, bei denen man nachfragen kann. Ehemalige Kollegen und Vorgesetzte beispielsweise. Ich selbst hatte auch schon solche Anfragen.

Ein guter und geübter Recruiter erkennt auch ziemlich schnell ob alles schlüssig ist.


Rosejeon112 
Beitragsersteller
 27.12.2023, 11:50

Danke für deine Antwort :) Ist das auch bei Nebenjobs, Ehrenamt und Teilzeitjobs wichtig bzw. üblich oder nur in Bereichen in denen man schon fest arbeitet?

Muminpapa  27.12.2023, 11:57
@Rosejeon112

Ich kenne es nur aus festen Anstellungen und auch dort nur bei höher qualifizierten. Schließe es aber auch bei einfacheren Tätigkeiten im nahen Umfeld nicht aus. Bspw. Kassiererin von Rewe bewirbt sich bei Edeka...

Soweit mir bekannt, ist dies gar nicht zulässig.

Schon aus Gründen des Datenschutzes.

Ich würde auch keinerlei Auskunft geben, wenn mich ein anderer Arbeitgeber anruft.

Dafür kann dieser ja das Arbeitszeugnis lesen.

Informelle Gespräche können allerdings schon stattfinden.

Letztens war ich auf dem Recyclinghof.

Ein mir bekannter Gastronom und Hotelier, der auch grad dort war, sprach mich an:

"Du sag mal, die Frau XX hat sich bei uns beworben. Die war doch auch mal bei euch. Was hältst Du von der ?"

Da kann ich dann etwas dazu sagen, oder auch nicht.

Wenn man schon eingestellt hat und festgestellt hat, das der neue MItarbeiter es nicht kann, Der alte Arbeitgeber ist Schadensersatzpflichtig.

Sofern man sich untereinander kennt, kann und wird das vorkommen!

Aber in der Regel wird der Bewerber davon nichts erfahren.

Man wird dann halt "nur" abgelehnt!


Rosejeon112 
Beitragsersteller
 27.12.2023, 11:32

Ich dachte das wäre aus Datenschutzgründen nicht möglich

alarm67  27.12.2023, 11:33
@Rosejeon112

"andere wiederum meinen es wäre aus Datenschutzgründen verboten"

Und? Wer will das denn kontrollieren bzw. wie soll man es denn beweisen, was in einem Telefongespräch besprochen wurde.

Bekommt ein Bewerber eine Absage, muss diese ja nicht begründet werden!

Das wird Dir niemand verraten.


Rosejeon112 
Beitragsersteller
 27.12.2023, 11:21

Das ist einfach aus Neugier, weil ich auch in so einem Bereich arbeite bzw. die Ausbildung mache und manche meine ja andere wiederum meinen es wäre aus Datenschutzgründen verboten. Jetzt weiß ich nicht was richtig ist und traue mich nicht nochmal nachzufragen…

alarm67  27.12.2023, 11:31
@Rosejeon112

"andere wiederum meinen es wäre aus Datenschutzgründen verboten"

Und? Wer will das denn kontrollieren bzw. wie soll man es denn beweisen, was in einem Telefongespräch besprochen wurde.

Bekommt ein Bewerber eine Absage, muss diese ja nicht begründet werden!

Rosejeon112 
Beitragsersteller
 27.12.2023, 11:35
@alarm67

Stimmt da hast du recht. Mich hat das einfach mal interessiert, da ich bisher bei vielen Vorstellungsgesprächen dabei war und dann kam mir diese Frage in den Sinn weil manche fragen etwas merkwürdig gestellt werden und so rüberkommen als hätten die sich schon beim alten Arbeitgeber informiert.