Rüden von läufigen Hündin abwehren?
Hallo. Heute hatte ich ein sehr schlechtes Erlebnis gehabt und hoffe das vielleicht der eine oder andere ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht den einen oder anderen Tipp geben kann. Ich habe momentan eine läufige Hündin. Und wie es so ist rettet sie sich kaum von Verehrern. Eigentlich klappt es sehr gut. Unsere Spaziergänge machen wir zu Zeit an ruhigen Plätzchen wo wenig los ist und uns definitiv keine Rüden entgegen kommen. Die Rüden aus der Nachbarschaft die frei rum laufen kenne ich alle und weiß das so bald ich lauter schimpfe sie uns auch in Ruhe lassen falls wir doch kleinen Spaziergang vor der Tür machen. Jedoch heute um 22:30 als wir die letzte Runde liefen, kam uns ein sehr aufdringlicher, etwas angressiver Rüde entgegen. Ich habe meine Hündin noch nie so erlebt. Es gab richtigen Kampf. Ich hatte sie versucht die ganze zeit an der Leine, nähe meiner Beine zu behalten aber dann ging mich der Rüde an. Durch den Kampf habe ich schürf Wunden am Unterarm und blaue Flecken an den Beinen. Ich wollte die Polizei rufen es gelang mir aber mit Mühe und Not schnell in unseren Flur zu verschwinden und der Rüde lief weg. Wie macht ihr das in solchen Situationen ? Bzw dürfen solche Hunde frei laufen ? Es War difiniv kein Streuner, er hatte ein Geschirr und eine Marke. Ich konnte jedoch nicht die Nummer lesen. Ich kenne den Hund jedoch nicht. Es war Rotweiller - Bernasen - Mischling. Ich möchte noch dazu sagen das meine Hündin gerade 9 Monate alt ist, es ihre erste Läufigkeit ist und sie ein absolut liebes Wesen ist. Ich habe meine Hündin heute das aller erste Mal bellen gehört... Hat jemand eine Idee ?
4 Antworten
Soweit ich weiß ist Tierabwehrspray (also Pfefferspray) in Deutschland zur Selbstverteidigung legal. Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, die allerdings sicher genaue Recherche braucht. Es stellt sich die Frage ob du es gut schaffen kannst nur den angreifenden Rüden im Gesicht zu erwischen und nicht deine eigene Hündin auch. Wie schätzt du das ein? Auch weiß ich leider nicht wie genau es mit der legalität der Nutzung aussieht, also wie sicher man sich sein muss dass der Hund einem angreift/etwas tun will bevor man darf. Vielleicht wissen da andere mehr darüber?
Ich habe mal von ner Art Parfüm gelesen für die läufige Hündin. Dass soll den Geruch überdecken. Ob das wirklich hilft weiß ich leider nicht. Ich fahre mit unserer Hündin wenn sie läufig ist immer ein Stück mit dem Auto vom Haus weg wenn wir spazieren gehen. Damit es dort möglichst wenig anziehende Duftnoten gibt.
Den Tipp mit dem Pfefferspray hab ich auch schon mal gekriegt. Aber ich würde davon abraten. Stell dir mal vor, dein Hund büchst aus und bekommt ne Ladung Pfefferspray ab. Wer weiß, was das für gesundheitliche Konsequenzen für einen Hund hat.
nimm doch einfach einen Taschenschirm mit, alleine, wenn dieser sich auf Knopfdruck öffnet, beeindruckt das schon den Hund, und so kannst du ihn auf Abstand halten.
Hallo,
vllt. durfte der hund auch gar nicht freilaufen, sondern ist ausgebüxt, passiert leider mal, wenn die Hormone durchdrehen.
Was hilft zur Abwehr von fremden Hunden (sofern der eigene Hund das mitmacht):
Lärm (Rütteldose, etc.)
Wasser (Flasche, Pistole)
Schirm (Diese "Knirpse")
Pfefferspray finde ich immer schwierig, die frei erhältlichen haben einen ziemlich schwachen Strahl, da ist die Gefahr recht groß auch den eigenen Vierbeinr zu erwischen