Rückwand bei großem Korpus: genutet oder in einen Falz?

3 Antworten

Bei einer Falz kannst du die Rückwand (8-10mm) verschrauben, das dient der Steifigkeit des Korpuses und ist auf jeden Fall besser und stabiler!

Je nach Bauweise, beschichtete Spanplatte oder Sperrholz nehmen, platte vorbohren und mit dünnen Rückwandschrauben befestigen

Ist beides möglich. Wenn du fälzt und die RW dann schraubst oder stiftest, hast du eine höhere Winkelstabilität. Bei Sperrholz sollten 6mm locker reichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – gelernter Tischler

Schreinerkunst 
Fragesteller
 20.02.2020, 22:11

Kann man die sperrholzplatte einfach fälzen? Sorry, ich lerne zwar Schreiner, aber ich habe noch nie eine Rückwand in Sperrholz eingebaut! Bzw noch nie mit Falz! Mit Falz habe ich es nur in vollholz bisher gemacht. Geht das auch bei Spanplatten?

1
Werdande  20.02.2020, 22:18
@Schreinerkunst

Ja, das geht. Mach den Falznacken möglichst klein, damit du mittig in der Spanplatte schrauben kannst. Es gibt Rückwandschrauben mit dünnem Durchmesser und breitem Flachkopf dafür. Bei IKEA werden die RW gestiftet. Ja, ich weiß, das sollte kein Maßstab sein, hat sich aber auch bewährt.

1
Schreinerkunst 
Fragesteller
 20.02.2020, 22:42
@Werdande

Die Spanplatten sind eben nur 20mm dick. Ich hoffe dass das geht

0