Rost auf Edelstahl? Wieso? Was kann ich tun?
Hallo zusammen
wir habe eine neue Küche mit Edelstahl Abdeckung. Ich habe mich super gefreut, da pflegeleicht. Nun stelle ich aber nach 2-3 Tagen fest, das sich Rost gebildet hat(?) auf Edelstahl…der sollte nicht rosten meines Wissens. Was kann ich tun und woher kommt das? Wenn ich es richtig beobachtet habe, rostet es v.a dort, wo zb. noch kleine Seifenreste sind. Ich reinige eigentlich alles Zeitnah, aber gerade das Waschbecken wische ich nicht jede Tag mit einem Lappen ab, sondern reinige es oft einfach mit Wasser. Aber der Rost bildet sich oft schon in einer Nacht. Wenn man den Rost wegwischt (Tuch wird dann braun) bleiben aber weisse Flecken zurück.
Ich habe Bilder gemacht, da aber Nacht ist, ist dir Qualität nicht top.
Handelt es sich hier vlt um einen Produktuonsfehler oder ist das „normal“?
Vielen Dank euch!! :)
Da seht ihr die Flecken und im unteren Bild unter sind auch die übrige gebliebenen weissen Flecken.
3 Antworten
sieht eher nach Kalkflecken aus Rost sehe ich da keinen und wenn da Rost ist es kein vollwertiger Edelstahl.
Der Glanz soll Edelstahl suggerieren, aber die ganze Optik paßt nicht zu Edelstahl.
Solche Flecken gibt es bei Edelstahl nicht.
Es sieht eher aus wie verchromt.
Man hat da nur so viel drauf galvanisiert, daß man es als "Edelstahl" verkaufen kann.
Der Putzlappen hinterläßt jetzt schon Kratzspuren an der Oberfläche.
Das ist kein Produktionsfehler.
Aber Edelstahl ist das auch nicht.
Ein Schnitzel "Wiener Art" ist auch kein richtiges Wiener Schnitzel.
Vielleicht ist das hier eine Oberfläche "nach Art Edelmetall".
Tut mir Leid.
Das ist vielleicht chinesischer Edelstahl.
Der darf sich Edelstahl nennen, ist aber nicht rostfrei.
Wie viel Chrom ist in der Legierung?
das weiss ich leider nicht. ich werde mich aber beim küchenbauer melden und beschweren
das sehe ich auch so. denn edelstahl rostet nicht wegen ein wenig seife oder? also das sieht schon nicht "normal" aus? ich war nur etwas verunsichert. werde mich aber beim küchenbauer beschweren