Rosmarin vertrocknet
Hallo liebe Gartenfreunde,
ich habe mir im Gartencenter einen Rosmarin gekauft. Diesen habe ich auf dem Balkon stehen gelassen und ausreichend gewässert.
Leider wurde der Rosmarin mit der Zeit immer trockener und jetzt ist er ganz vertrocknet.
Nun überlege ich, ihn zurück zu schneiden, damit er neu austreiben kann.
Dies würde ich machen, indem ich einfach zurückschneide, bis ich Saft in den Stengeln finde.
Ist mein Vorgehen falsch und habt ihr noch ein paar Tipps für mich??
Liebe Grüße, maja
7 Antworten
ich finde die idee nicht schlecht. und mehr als schief gehen kann es nicht. allerdings, es kann sein, dass du deinen rosmarin zu viel gegossen hast. er ertrinkt und die pflanzen sehen genauso aus als wäre sie vertrocknet...
hi, das klingt wieder mal ganz nach einem Wurzelschaden, weil warum sollte sonst eine Pflanze bei ausreichend Wasser vertrocknen?!?! Duch die Fäulnis im Wurzelbereich kann sie keine Feuchtigkeit mehr aufnehmen, da hilft alles gießen nichts. Sowas kommt oft bei überdüngter Gartencenterware vor. Da wird auch kein Rückschnitt mehr viel helfen. Besorg dir am besten einen Neuen direkt vom Gärtner, auch wenn unter Umständen auch die Pflanzen nicht so üppig sind, sind sie meist robuster und gesünder. Bei Pflanzen trifft leider auch das Sprichwort zu "Wer billig kauft, kauft zweimal" LG melle
Hallo, ich würde es auch probieren, bei meinem Stock im Garten (war im Beet eingepflanzt) hat es funktioniert. Er war irgendwann riesig und sah auch eher vertrocknet aus dann hab ich ich ihn komplett zurückgeschnitten und siehe da frisch ausgetrieben und wieder total schon. Versuchs doch einfach, wobei man auch sagen muß das dies bei Baumarktpflanzen schon öfter der Fall ist als bei Pflanzen die man direkt beim Gärtner kauft ;-)
LG
du kannst das mit dem Zurückschneiden versuchen, bringt aber meist nichts. Auf NAchfrage bei einem Gärtner(weil mir das auch schon öfter passiert ist) sagte dieser, dass es das einfach gibt, dass der R. irgendwann nicht mehr will....
Auf alle Fälle solltest Du ihn in einen größeren Topf pflanzen - und viel verkehrt machen kannst Du mit dem Zurückschneiden ja auch nicht!