Rosenblätter rollen sich ein....warum?
Hallo........Ich war einige Tage verreist. Jetzt wo ich zurück bin.......bei meinem Rosenbeet haben sich die Blätter zusammengerollt. Nich alle, aber viele. Ich habe einige aufgerollt, aber es ist nichts zu sehen.....
5 Antworten
Ich habe das gleiche Problem, aber sehe keine dieser Schädlinge und Wasser hats auch genug. Hab mal gehört, dass evtl. bei zu viel Flüssigdünger die feinen Haarwurzeln verstopfen oder gar verbrennen und dadurch das restliche Wurzelwerk nicht für genügend Wasseraufnahme sorgen kann. Also auch prüfen, ob evtl. zu viel Dünger gegeben wurde, weniger ist in diesem Fall mehr ...
Es handelt sich dabei um Larven der Blattrollwespe. Am besten die eingerollten Blätter von der Pflanzen entfernen. Spritzen sollte sich als schwierig erweisen, weil Du an die Larven nicht dran kommst.
Dann solltest du ihnen schnell Wasser geben.Oder der Schädling sitzt irgendwo anders als in dem Blatt was zusammen gerollt ist. http://gaertnerblog.de/blog/2006/rosenschaedlinge-rosenblattrollwespe/
Ich bin auch ratlos, was mache ich mit den eingerollten Blättern? Ich sehe auch keinen Schädling??? Ich habe gedüngt, sie haben genügend Luft und Wasser. Ich habe das Gefühl, das wandert von einer Rose zur anderen.
Dieses Jahr gibt es grössere Populationen vom Rosenwickler, und der Rosenblattrollwespe!