Rose verschicken
Hey Leute, Ich würde gerne eine Rose per Post verschicken und ich wollte fragen wie ich es schaffe dass sie nach einigen Tagen immernoch schön aussieht ?
4 Antworten
Ich würde es auch mit fleurop machen. Geh in ein Blumenladen bei dir in der nähe ( der muss allerdings fleurop angeschlossen sein) .. Gebe dein Auftrag auf. In dem Fall halt deine rose. . Dort kannst du auch ( wenn die Leute nett sind ) :D dein Päckchen abgeben, dass schicken sie dann zu nem anderen fleurop Geschäft, dass die Rose liefert und die wiederum schicken alles zusammen. Kann natürlich sein, dass dann wenige Euro dazu kommen. Ich hab das so schon gemacht.
Lass sie über Fleurop verschicken. Das klappt super!
Den Stengel in ein feuchtes Schwammtuch tun und das mit Alufolie und Tesa wasserdicht umweickeln. Dann die die ganze Blume mit viel Papier einpacken. Sie soll dadurch möglichst kühl bleiben. Per DHL Paket (nicht Packchen) versdenen und bis 18 h auf der Post aufgeben. So wird es am nächsten Tag zugestellt und ist mit etwas Glück frisch beim Empfänger
Was für ein Unsinn. Pakete werden meist am nächsten Tag ausgeliefert (soweit möglich). Päckchen nicht. Das sind zwei ganz verschiedenen Dienste mit verschiedenen Laufzeiten. Und dieser Quatsch mit "spät eingelieferter Sendung" kannst Du Dir auch sparen. Ich hatte extra geschrieben bis 18 h zur Post bringen.
Ich würde nur den Stengel feucht umwickeln nicht die ganze Blume.
Quatsch schreibst hier leider du. Zwar weiß ich nicht, welche Erfahrungen du in deinem Leben machen konntest, aber jedenfalls geht deine Meinung an der Realität vorbei.
Nach einem ganzen Berufsleben im mittleren Postdienst habe ich nun das Glück, von außen zuschauen zu dürfen.
Von früher in der Großstadt kenne ich es auch, dass bis abends alles abgeholt wurde. ( Außer bei sehr großem Aufkommen im Weihnachtsverkehr.) Dies ist - zumindest in kleineren Orten - heute nicht mehr der Fall. Hab ganz gute Kontakte zu hiesigen Niederlassungen und Agenturen.
Päckchen (in Beuteln) und Pakete (als sogenannte Leichtpakete Beutelstücke genannt, da diese in die selben Beutel wie Päckchen versackt werden ) wurden und werden mit den selben Versanden abgewiesen, wobei heute eine wesentlich schnellere Beförderung erreicht wird als in früheren Jahren.
Im Übrigen sollte man hier nicht andere Teilnehmer beleidigen, wenn man selber wenig Ahnung hat. Was ich mir sparen kann, musst du mir ganz sicher nicht schreiben.
Du scheinst leider noch nicht so oft aus der Großstadt raus gekommen zu sein.
Meine nächste Post Niederlassung in der Kreisstadt schließt um 17 Uhr die Pforte.
In meiner Umgebung sind weiterhin drei Postagenturen. Die im Rewe-Laden schließt bereits um 17 Uhr. Bei den zwei anderen wird sämtliche Post zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr abgeholt. Der Rest am nächsten Tag.
Also mal lieber besser informieren, ehe man so was schreibt.
Muss es der ganze Stängel sein oder nur das untere Ende ?
Was die Art des Einpackens betrifft, hat Evilhuman Recht.
Am besten die Blüte noch zusätzlich mit einem übergestülptem Plastikbecher gegen Druck schützen, wenn noch andere Gegenstände drin liegen.
Leider werden so spät eingelieferte Sendungen vielfach erst am nächsten Tag abgeholt. Also besser vorher vor Ort erkundigen.
Päckchen und Pakete haben die selben Laufzeiten. Der teurere Paketversand empfiehlt sich nur bei wertvollem Inhalt, bzw. wenn ein Einlieferungsnachweis nötig ist.
Beim Versand einer Rose bleibt mir dagegen der Sinn total verborgen.