Rollstuhlfahrer mit Handy!
Darf ein Rollstuhlfahrer während der Fahrt mit seinem Handy telefonieren, ist er gleichzusetzen mit einem Fußgänger, der ja auch während des Gangs telefonieren darf?
6 Antworten
Also ich bin Rollstuhlfahrer und weiß es auch nicht so genau. Ich nehme aber an, dass ich auf dem Gehweg wohl wirklich als "Fußgänger" zähle. Es könnte allenfalls ein Problem sein, wenn ich (mit oder ohne Handy) bei Rot über die Straße fahre. Dann kann es sein, dass man seinen Führerschein riskiert. Das müsste dann aber auch für Fußgänger gelten. Oder, wie ist das? Ich kann übrigens relativ problemlos mit einer Hand lenken. Wenn nicht, kann man ja immer noch das Handy hin und her wechseln, je nach dem welche Hand man gerade braucht.
Würde ich auch so sehen; allerdings, wenn er beide Hände an den Rädern hat könnte das schwierig sein. Da ist eine Freisprechanlage wohl zu empfehlen. Damit ist er auch verkehrssicherer.
Ich hab mir das gerade vorgestellt und meine, dass er wohl beide Hände braucht, um vorwärts zu kommen. Wenn er telefoniert beim Fahren, müsste er im Kreis fahren...
Die Rollis haben ihr Fahrzeug mit Sicherheit im Griff, ich weiss das aus meiner Familie. Aber da hat keiner die Hände von den Rädern genommen...
Da er nicht am Straßenverkehr an sich teil nimmt, sonder sich wie ein Fußgänger auf dem Bürgersteig befindet, denke ich schon daß er telefonieren darf.
Leichter Verständnisfeler - Auch ein Fussgänger auf dem Gehweg nimmt am Strassenverkehr teil...
Du kannst im Extremfall sogar bei starker Gefährdung des Strassenverkehrs als betrunkener Fussgänger Punkte in Flensburg bekommen!
Vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, aber ich glaube Du weißt, was ich meine.
Als Rollstuhlfahrerin kann ich dir sagen: Mit dem Handy in einer Hand kann man schlecht fahren, deshalb lieber: Headset ran und gut ist's ;)
Ich glaube, Du unterschätzt die Rollis, die haben ihr Fahrzeug schon im Griff