Roller Rex RS450 springt nur schwer an, woran liegts?
Hallo zusammen,
ich fahre seit einer Weile einen Rex RS450. Ich kenne mich leider kaum mit Rollern aus.
Am Anfang ging der E-Starter super und immer sofort an. Dann habe ich dummerweise über Wochenende die Zündung angelassen. Batterie war zu schwach und der Roller sprang nicht an. Habe mir mit einer Überbrückung von einer Autobatterie geholfen.
Seither springt der Motor mit E-Zündung nicht mehr an. Man hört zwar, dass die E-Zündung funktioniert, aber der Motor startet nicht. Also muss ich ihn antreten. Aber auch das wird von mal zu mal langwieriger. Am Anfang musste ich ein paar mal treten. Inzwischen kommt es vor, dass ich 5 Minuten lang trete bis er plötzlich anspringt als sei nix gewesen.
Mir ist noch was seltsames aufgefallen: Wenn ich gerade frisch voll getankt habe, springt der Roller sofort mit der E-Zündung an. War jetzt 2 mal.
Ich würde den Roller gerne in eine Werkstatt geben, aber leider sagen alle Werkstätten in der Umgebung, dass sie keinen Rex-Roller annehmen, weil die Teile so schwer zu besorgen wären...
Hoffe auf ein paar Tips zur Fehlerdiagnose, dann krall ich mir selbst die Werkzeugkiste.
3 Antworten
hier http://www.si-zweirad.de/webseite// bekommst du alle Teile zu den Rex Rollern, recht schnell aber umständlich zu zahlen. Ich würde an deiner Stelle wrstaml nur die Batterie austauschen, die du übrigens auch bei louis.de bekommst... Durch die Tiefentladung bilden sich im Batteriesumpf Ablagerungen, die die Platten von unten kurzschliessen und dadurch hast du nicht mehr die voller Kapazität / und Spannung... das kann reichen, dass der Anlasser nicht mehr schnell genug / kraftvoll genug dreht und daher der Motor nicht anspringt... wenn der Motor läuft, dann miss mal die Spannung an der Batterie. Wenn sie gleich der Spannung ist, die du bei gestopptem Motor hast, dann ist auf dem Weg Generator, Gleichrichter, Ladereglung ein Defekt... Der RS 450 Rex läuft übrigens auch ganz ohne Batterie - nur die Blinker gehen dabei nicht, da die Batterie auch als Kondensator dient... man kann aber einen extra Kondensator anstatt der Batterie verbauen - ca. 2200uF oder gößer... Wegen deinem Anspringproblem : baue mal die Zündkerze aus aund schau sie dir an. Sie sollte schön Rehbraun sein am Isolator... ist sie aber schwarz und nass, dann musst du den Vergaser einstelllen, dann bekommt der Motor zuviel Sprit. Ist die Kerze eher weiss, kommt zuwenig Sprit -> Vergaser einstellen... der Zündfunke sollte blau und kräftig sein. Ist er gelblich und schwach, dann stirbt demnächst deine CDI... viel Erfolg
Das nächste Problem wird wohl auch bei dir noch kommen ; die Bremsen und Hinterrad wenn du da mal durch ein Schlagloch gefahren bist. Sehr empfindliche Teile , Beschaffung der Teile meist nur über Internet möglich aber auch hier ; Reperatur steht in absolut keinem Verhältniss zum Wehrt des Rollers. MfG Rudi
Ich habe auch einen rex roller. Es liegt daran das du die batterie vom roller einmal komplett aufladen musst. Da nimmst du ein gerät und lädst und lässt ihn einmal über nacht aufladen und dann kannst du wieder los düse ^^
das sagt nichts, die 0,5 Volt, die da abgehn, die siehst du bei dem Blinkern und beim Licht nicht, aber beim Anlasser ist das gravierend...
Die Batterie müsste aber doch unabhängig vom treten sein, oder? Und genug Saft hat die Batterie ja, alles funktioniert auch ohne laufendem Motor bei Zündung..