Rolladengurt erneuern - wo Tapete aufschneiden?
Hallo,
an einem Fenster ist der Rolladengurt gerissen. Der Rolladenkasten ist übertapeziert. Ich habe mir schon Anleitungen zum Austausch im Internet angeschaut, aber nirgendwo konnte ich erkennen, an welchen Stellen man die Tapete aufschneiden muss.
Die Schrauben des Rolladenkastens sind unten angebracht, also in der Fensternische. D.h. schonmal, dass ich links und rechts in der Nische mit dem Cuttermesser die Tapete auftrennen muss. Aber wie sieht es oben unter der Decke aus? Ich konnte dort nicht ertasten, wo der Kasten endet. Die Frage ist, kann ich einfach einen graden Strich von beiden Seiten der Nische nach oben Richtung Decke ziehen, oder ist die Abdeckung des Kastens oben breiter und geht über die Breite des Fensters hinaus? Und befindet sich der Durchlass für den Rolladengurt oben an der Verkleidung des Kastens (dann wäre die Abdeckung ja auf jeden Fall breiter als das Fenster), oder ist er separat im Mauerwerk angebracht?
Vermutlich kann man das nicht so pauschal sagen und es ist vom Typ des Kastens abhängig, aber wenn möglich möchte ich auf Nummer sicher gehen.
Danke schonmal.
4 Antworten
wie schon geschrieben, wurde sind bei 10 verschieden Rolläden mind. 8 verschiedene Systeme verbaut. Aber wenn bei Dir in der Fensterlaibung die Schrauben sind ist es stark anzunehmen, daß der Kasten nur Unten aufzumachen ist. Es wäre noch wichtig wo der Gurt in die Wand geht. Oben unter unten durch die Abdeckung. Falls du das Teil aufbekommst habe ich noch ein paar Tipps. Dein neuer Gurt muß etwa 2,5 mal länger sein wie dein Rolladen hoch ist. Beim montieren die Lager der Welle und die Feder im Aufwikler schmieren. Ich nehme dazu meistens Silikonspray und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. (habe mein ganzes Haus 17 Rolladen umgebaut auf Alupanzer wegen den Löchern vom Hagel und fehlendem Weichmacher im Kunststoff) viel Glück und Erfolg.
Ich habe den Gurt von einem Handwerker auswechseln lassen und der hat überhaupt nichts kaputt gemacht. Das ging ganz schnell. Die Kosten habe ich als Handwerkerleistung von der Steuer abgesetzt.
Wenn der Kasten übertapeziert ist, muss er zwangsläufig die Tapete cutten, vielleicht hat er es so gut gemacht dass man es nicht sieht... Es sei denn, die Tapetenkante ging genau entlang der Abdeckung des Kastens.
Welches Fenster - Rollosystem hast Du ? Älteres System, das leider noch Huete verbaut wird mit Rollokatensturz oder neueres System bei dem z.B. der Rollokaten aus Kunststoff auf dem Fenster sitzt ? Wäre wichtig für weitere Hilfestellung.
Hm keine Ahnung, vom Tapezieren her weiß ich noch, dass an der Unterseite des Kastens, dort wo die Schrauben sitzen, die Abdeckung aus Holz war. Oben (unter der Decke) war verputzt, da konnte ich nicht sehen was dahinter liegt. Vielleicht kannst Du noch erklären, woran ich das erkennen könnte.
Im Zweifel schneidest Du am besten die gesamte Decke der Laibung auf. Das heißt, die lange Gerade hinten am Fenster und die Seiten (dort wurde in der Regel mit Silikon zum abdichten gearbeitet). Vorne würde ich direkt auf der Kante zur Wand schneiden. I.d.R sitzt dort die Öffnung. Sollte das nicht der Fall sein, hast Du sowieso Pech. Der Vorteil der beschriebenen Technik ist, das Du anschließend die Decke der Laibung ganz sauber mit neuer Tapete verkleben kannst. Vom Spray oder Fett für die Lager rate ich ab, da neue Lager nur Centartikel sind und Du schließlich die Kästen für Jahre verschließen möchtest. Bei [...] gibt es günstige Ersatzteile und sehr gute telefonische Beratung zum normalen Telefontarif.