Roll up Display/Banner welches Material wäre am besten geeignet?

4 Antworten

Das verwendete Material ist im Prinzip für den Innenbereicht relativ egal! Ob man ein Polyestergewebe (Stoffähnlich) oder einen Roll up Film nimmt, darüber muss jeder selber nach optischen Gesichtspunkten entscheiden! Polyestermaterial hat eine raue Oberfläche kann für den ein oder anderen hochwertig wirken! Andere bevorzugen die glatte Oberfläche eines Roll up Films! Was jedoch viel wichtiger ist als der Druck, ist die Kassette! Auf den ersten Blick sehen die meisten zwar gleich aus, jedoch besteht darin ein extremer Unterschied! Die billigsten Roll ups werden aus dünnem Aluminium gefertigt, welches man mit der Hand selber verbiegen kann!! Von so einem Roll up würde ich jedem abraten - ausser man will es nur einmal aufstellen und dann sie wieder anrühren! Falls das nicht der Fall ist, dann würde ich Roll ups mit dickem Aluminium nehmen - diese kann man mit voller Kraft nicht verbiegen! Wie gesagt, optisch schauen diese sehr sehr ähnlich aus! Unterschied: die Kassette des billigen Roll ups hat geschätzte 1,5-2,0 kg während das massive Rollup ca. 3kg schwer ist! Genau auf dieses Merkmal würde ich schauen! Die ersten Roll ups für unser Unternehmen haben wir auch meistens bei flyeralarm oder druck at gekauft, jedoch sind deren Preise auch nicht mehr so günstig wie sie mal waren! Daher haben wir mal bei einem Lieferanten in unserer Gegend (www.diewerbearchitekten.com) nachgefragt und siehe da, die waren sogar günstiger und uns wurde nur das massive Roll up empfohlen! Daher mein Tipp: Fragt mal bei den lokalen Lieferanten nach, die werden euch hochwertige Rollups zu günstigen Preisen anbieten können - muss nicht immer eine Riesen Druckerei sein! Mein Motte: Lokal ist nicht egal!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo, wir bestellen unsere Roll Up immer bei fahnen-markt.de Bisher hat das immer toll geklappt und die beraten dich auch ganz gut wenn die Grafik mal nicht so dolle ist. Zur Auswahl steht dort PVC und Polyesterstoff.

Kann dir nur wärmstens www.berlindisplay.de empfehlen.

Beim Material gibt es vor allem die Frage ob es B1-Zertifiert sein muss (Brandschutz), wenn ja muss es auf einem nicht ganz blickdichten Material gedruckt werden (heisst: wenn Licht von hinten kommt scheint der Aufbau leicht durch). Wenn das B1 Zertifikat egal ist wird das Rollup Motiv meist auf ein Blickdichtes Material gedruckt.

Klar doch - also auch bei diesem Teil kommst du an flyeralarm kaum vorbei! Material ist, da innen genutzt jedes angebotene möglich...