Rohe Eier in Eis
Hallo. Ich bin eine sehr leidenschaftliche Bäckerin und Köchin. Seid einiger Zeit mache ich auch sehr gerne Eis zuhause. Meine Frage: in sehr viele Rezepten werden rohe Eier verwendet. Sowohl Eiweiß als auch Eigelb. Ist das nicht schädlich/gefährlich? Lt.
4 Antworten
Liebe iiitsteatime,
wird der Teig danach Hitze ausgesetzt, sind Keime vernichtet.
Rezepte die Ei enthalten, wie z.B. Mayonnaise oder Pudding und nicht erhitzt werden, müssen relativ zügig, sprich innerhalb von spätestens zwei Tagen gegessen werden. Wichtig hier aber: Die Gerichte müssen stetig kühl gelagert werden. Hier bewirkt Kälte dann das "Einschläfern" der Keime.
Lg
backfee81
Speiseeis, das unter Verwendung roher Eier hergestellt wird kann bei Verzehr zu einer Salmonellenerkrankung führen. Daher wird auf die Verwendung roher Eier verzichtet bzw. durch Lebensmittelverordnungen der Einsatz roher Eier in bestimmten Fällen untersagt. Eigentlich schade, denn solches Speiseeis kann sehr lecker schmecken.
LG
Nein es ist wirklich nicht schädlich. Die Eier werden doch weiter verarbeitet in den nächsten Schritten. Ist genau das gleiche wie bei Keksen, Torten, Kuchen etc. Gruß, Soeber
•Du kann´s das Eis auf Basis ein Sabayon machen, oder die Mich Kochen und das Eigelb zugeben
•Das Eiweiß kann´s ein Sirup Kochen oder Honig kochen und untermischen.