Römisch-katholische oder orthodoxe Kirche?

13 Antworten

Ich bin bewusst mit über 30 Jahren Römisch katholisch geworden,nachdem ich einige Religionen durchwandert hatte .

➡️weil wenn du Christ wirst stellst sich automatisch auch die Frage ,welche sichtbare Kirche ist die richtige ?

Denn nach dem Apostel Paulus

1 Tim3,15 ist ja die Kirche das Fundament und die Säule der Wahrheit :
Falls ich aber länger ausbleibe, sollst du wissen, wie man sich im Hauswesen Gottes verhalten muss, das heißt in der Kirche des lebendigen Gottes, die die Säule und das Fundament der Wahrheit ist.

➡️Daher muss ein jeder diese Frage für sich äusserst sorgsam untersuchen und ehrlich beantworten.

Und wie erkenne ich nun diese sichtbare Kirche von der Paulus spricht und die der Herr Jesus Christus sichtbar selbst in die Welt gestellt hat ?wie und das Evangelium offenbart ? in welcher er:

  • Autorität und Vollmacht hinerlassen hatv Mt 16,16-18
  • Binde und Lösegewalt Joh2,22-23
  • Und die Eucharistie Joh 6, 48 ff
  • Taufe und Taufbefehl gab Joh 3,5 MT.28,18

➡️Nun man muss in die Historische Geschichte zurückschauen ..und herausfinden was die Schüler der Apostel konkret gelehrt und geglaubt haben.Eine Biibel im heutigen Sinne existierte noch nicht .Was für eine Kirchenstruktur dort angelegt gewesen ist .

➡️ für welchen Glauben liesen diese ersten Bischöfe (deren Bücher uns erhalten sind ) sich hinrichten ,wofür konkret sind diese gestorben ?Wie etwa der Heilige Bischof und Martyrer Ignatius von Antiochien. Ein Schüler des Apostels;

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ignatius_von_Antiochien

➡️Oder was schreiben diese Bischöfe über den glauben und was sagen diese zur Kirche?

Deren schriften sind uns erhalten ,was leider völlig unbekannt zu sein scheint :

Ignatius von Antiochien (35-110) Epistulae Vll genuinae ) Die sieben Briefe des Ignatius von Antiochien (BKV) 
Ignatius an die Smyrnäer
https://bkv.unifr.ch/works?authorName=Ignatius+von+Antiochien
8. Kap. Seid eins mit dem Bischof!
1. Alle sollt ihr dem Bischof gehorchen wie Jesus Christus dem Vater, und auch dem Presbyterium wie den Aposteln; die Diakonen aber ehret wie Gottes Anordnung. Keiner tue ohne den Bischof etwas, das die Kirche angeht. Nur jene Eucharistie gelte als die gesetzmäßige, die unter dem Bischof vollzogen wird oder durch den von ihm Beauftragten. 2. Wo immer der Bischof sich zeigt, da sei auch das Volk, so wie da, wo Jesus Christus ist, auch die katholische Kirche ❗ist. Ohne den Bischof darf man nicht taufen noch das Liebesmahl feiern; aber was immer er für gut findet, das ist auch Gott wohlgefällig, auf dass alles, was geschieht, sicher sei und gesetzmäßig.

Oder Irenäus von Lyon

Irenäus von Lyon (130-202) schüler von Petrus
Drittes Buch 3. Kapitel: Was wahre Tradition ist
2.
Weil es aber zu weitläufig wäre, in einem Werke wie dem vorliegenden die apostolische Nachfolge aller Kirchen aufzuzählen, so werden wir nur die apostolische Tradition und Glaubenspredigt der größten und ältesten und allbekannten Kirche, die von den beiden ruhmreichen Aposteln Petrus und Paulus zu Rom gegründet und gebaut ist, darlegen, wie sie durch die Nachfolge ihrer Bischöfe bis auf unsere Tage gekommen ist. So widerlegen wir alle, die wie auch immer aus Eigenliebe oder Ruhmsucht oder Blindheit oder Mißverstand Konventikel gründen. Mit der römischen Kirche nämlich muß wegen ihres besonderen Vorranges jede Kirche übereinstimmen, d. h. die Gläubigen von allerwärts, denn S. 212in ihr ist immer die apostolische Tradition bewahrt von denen, die von allen Seiten kommen1 .
Vgl. A. Ehrhard, Altchristl. Literatur I 273 f. 
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1306/versions/gegen-die-haresien-bkv/divisions/413

➡️Und von dort muss man herausfinden wo ging der Weg dieser Kirche hin,wo sind deren Autorisierte Nachfolger heute ?

➡️Wo wird heute noch geglaubt und Verkündigt was diese ersten Generationen nach den Aposteln glaubten ?

Das Ergenbiss wird uns vielleicht nicht ganz gefallen,aber wer sich für Christliche Warhaftigkeit entschieden hat mit dem Entschluss Jesus Christus zu folgen...dem wird kein anderer Ausweg übrig bleiben als dann eben in diese katholische kirche einzutreten.denn alles andere sind ilegitime "Konviktel " wenn ich den Irenäus von Lyion ernst nehmen will.

Und wenn die Katholische Kirche heute noch den Titel Katholische Kirche unbestritten trägt ,der weil die Orthodoxe Kirche ,mit der sie 1000 Jahre eins gewesen ist ...sich als sie sich trennte einen neuen Namen sich einfallen und geben musste ,weil Katholisch ,bereits besetzt war ..von der einen Mutterkirche .

Dann ist für mich der Fall klar !

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Unter allen Kirchen sind diese beiden am dichtesten dran. Alle anderen sind weit weg. Meiner Meinung nach ist die katholische Kirche besser. Aber die Orthodoxie hat auch ihre Vorzüge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

berloff  31.03.2024, 14:49

🙄 Sagt ein " Praktizierender Katholik " der den Glauben nur " privat " studiert hat, sich auch noch als " Experte " versteht, aber vom gelebten Christentum keine Ahnung hat, wie viele Katholiken. 😥

0
SgtBrave  31.03.2024, 15:09
@berloff

Abgesehen von deinen Emoji und unterschwellige Herabstufungen scheint dein Glaube nicht mehr herzugeben?

1
berloff  31.03.2024, 15:21
@SgtBrave

" Vorzugsweise " halte ich mich nicht an Konfessionen sondern an Jesus Christus der nichts von dem gelehrt, praktiziert und irgendwem geboten hat, was beide Konfessionen lehren, praktizieren und ihren Schäfchen gebieten.

0
SgtBrave  31.03.2024, 15:28
@berloff

An den Werken werder ihr sie erkennen. Was sind die Werke des traditionellen Katholizismus?i

Ihren Schäfchen gebieten.

Ich bin der gute Hirt der sein Leben gibt für die Schafe.

Schafe waren im Altertum bedeutende und edel angesehene Tiere.

Ich dachte sola scriptura ist dein Element?

1

Wenn es eine ist dann denke ich die Orthodoxe Kirche.

Gottes Wort ist zeitlos oder nicht ?

Die Orthodoxe Kirche hält seit tausenden Jahren an ihrem Glauben und ihrer Tradition fest.

Ich Zweifel das Papstamt aber auch stark an, es gibt keinen Beleg dafür das Jesus einen Papst wollte oder Petrus beauftragt hat.

Ich denke römisch katholisch, wobei beide Konfessionen nah an der Wahrheit dran sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – war Gott hassender Atheist dann Protestant nun ewig Katholik

berloff  31.03.2024, 15:01

🙄 " Ich denke " bedeutet gleichviel wie " ich weiß nichts ". Nichtwissen ist das herausragendste Merkmal für beide Konfessionen wenn es um die Wahrheit in der Bibel geht. 😥

0
SgtBrave  31.03.2024, 15:07
@berloff

Ah, findige Ausdrucksweise. Die Schriftgelehrten haben auch viel gewusst? Merkst du etwas?

Dann belehre mich doch, wenn du denkst, Allwissenheit ist der Maßstab im Glauben.

0
berloff  31.03.2024, 15:16
@SgtBrave

Der gelebte Glaube an Jesus Christus ist der Maßstab den beide Konfessionen nicht haben, weil sie an ihre eigene " Wahrheit " glauben und sie verbreiten wollen, die mit der Wahrheit in der Bibel nichts zu tun hat und deshalb eine Irrlehre ist. LG

0
SgtBrave  31.03.2024, 15:23
@berloff

Weißt du, was der gelebte Glaube Christi ist? Nämlich etwas ganz einfaches. Gott zu lieben, als alles andere. Und diese Liebe drückst du aus, wenn du seine Schöpfung achtest indem du seine Gebote hälst.

Wer meine Gebote hat und sie hält, der ist es, der mich liebt; wer mich aber liebt, wird von meinem Vater geliebt werden und auch ich werde ihn lieben und mich ihm offenbaren.

Man braucht kein Schriftgelehrter sein.

0

schau die Kirchengeschichte an , die Orthodoxe ist und bleibt die gleiche wie früher

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

berloff  31.03.2024, 15:04

Deine " Antwort " geht komplett an der Frage vorbei.

0
Ignatius1  31.03.2024, 17:07

Inwiefern ? Gleich geblieben??

Die griechische Orthodoxe Kirche existiert doch erst seit dem grossen Schisma 1054 .

Die Russ.Ortvodoxe erst überhaupt seit dem 15 Jhr .

Vorher gabs nur eine einzige Heilige Katvolische Kirche .Man hatt 1000Jahre gemeinsame Wurzeln ,die die Orthofoxie kapte für sich ...

Diese römische katholische Kirche war West Rom und Ost Rom.

West Rom ist heute Römisch katholisch ,

Ostrom ist heute Griechisch Orthodox

1
JNdbidk682838  31.03.2024, 18:08
@Ignatius1

Das stimmt so nicht , ich bin nicht 100% sicher und erzähle vielleicht nicht ganz die Wahrheit aber die Orthodoxe Kirche ist die Katholische Kirche aber nicht römisch Katholisch , sie ist evangelisch aber nicht protestantisch sie ist Apostolisch aber nicht neu apostolisch , sie ist die Kirche die seit immer existiert , die Katholiken der Patriarch von Rom trennte sich von den Orthodoxen da es Theologische Ungleichheiten gab .

0
Ignatius1  31.03.2024, 18:16
@JNdbidk682838
ich bin nicht 100% sicher und erzähle vielleicht nicht ganz die Wahrheit 
  • Dann komm wieder wenn du deine Historischen Fakten klar hast .
aber die Orthodoxe Kirche ist die Katholische Kirche
  • Warum heisst sie dann "Orthodoxe" ("rechtgläubig" ),und nicht "katholische " ("allumfassende" )Kirche .❓
aber nicht römisch Katholisch ,

Wie gesagt ,wäre sie die Katholische Kirche müsste sie sich nicht Orthodoxe Kirche nennen

sie ist evangelisch

Nö sie ist Apostolisch ,wie alle Katholischen Kirchen auch ,(da gibts ja mehrere neben der R.K)

0
Ignatius1  31.03.2024, 18:29
@JNdbidk682838
sie ist die Kirche die seit immer existiert ,

Das ist so falsch gesagt .

  • Das hatte ich doch bereits eingangs ja erklärt .
die Katholiken der Patriarch von Rom

Es gan nie einen "Patriarch" in Rom,sondern nur einen Bischof von Rom mit Primat (Papstum)

trennte sich von den Orthodoxen da es Theologische Ungleichheiten gab
  • Die Orthodoxen sagten sich wütend los als West Rom das Filoque niederschrieb, weil sie gegen Irrlehren angehen musste .
  • Tatsächlich wollte der Patriarch in konstantinopel selbst Papst sein.(Wie Luther auch .) Sie protestierten gegen das biblische Filoque.Sie sind letztlich auch Protestantem

Dabei war schon im 2. Jhr klar (:also 800 Jahre vor der Trennung )

Irenäus von Lyon (130-202)  Contra Haereses  Gegen die Häresien (BKV
Drittes Buch
3. Kapitel: Was wahre Tradition ist
2.
Weil es aber zu weitläufig wäre, in einem Werke wie dem vorliegenden die apostolische Nachfolge aller Kirchen aufzuzählen, so werden wir nur die apostolische Tradition und Glaubenspredigt der größten und ältesten und allbekannten Kirche, die von den beiden ruhmreichen Aposteln Petrus und Paulus zu Rom gegründet und gebaut ist, darlegen, wie sie durch die Nachfolge ihrer Bischöfe bis auf unsere Tage gekommen ist. So widerlegen wir alle, die wie auch immer aus Eigenliebe oder Ruhmsucht oder Blindheit oder Mißverstand Konventikel gründen. Mit der römischen Kirche nämlich muß wegen ihres besonderen Vorranges jede Kirche übereinstimmen, d. h. die Gläubigen von allerwärts, denn S. 212in ihr ist immer die apostolische Tradition bewahrt von denen, die von allen Seiten kommen1 .Vgl. A. Ehrhard, Altchristl. Literatur I 273 f. 
https://bkv.unifr.ch/de/works/cpg-1306/versions/gegen-die-haresien-bkv/divisions/413

FAZIT:

Das sind die Kirchenhistorschen Fakten.

0