Riss im Aquarium was jetzt?

4 Antworten

Hallo Kathi747,

ist es tatsächlich ein Riss/Sprung oder nur ein Kratzer?

Bei einem Riss/Sprung würde ich das Becken austauschen, denn erstens sind diese kleinen Becken nicht teuer und zweitens sind auch 50 Liter Wasser in der Wohnung nicht lustig!

Zum reparieren wäre interessant, wo sich der Schaden befindet!?

Auf jeden Fall ein neues kaufen. Ein Riss ist wenn kein Wasser drin, relativ unbelastet. Sowie Wasser drin, wölben sich die Scheiben, für Dich unsichtbar, aber sie tun es. Wenn Du nicht zu Hause, könnte es platzen und Dir und anderen einen Scaden verursachen. Sowas klebt man nicht!

lieben Gruß leider, aber ich hätte damit keine Ruhe und auch Freude, mit Riss!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

du musst aber ein silikon benutzen, das für den zweck geeignet ist - sonst werden die fische vergiftet.

ich habe das selber noch nie gemacht, denke aber, dass ein glas- oder kunststoffplättchen als "pflaster" das ganze besser stabilisiert als nur ein verschluss mit silikon.


Kathi747 
Fragesteller
 15.11.2020, 09:12

Ok ich hab noch eine frage sollte man das Glas innen rein kleben ich habe mich auch noch erkundigt soll man dass dann innen oder außen hinkleben weil von innen kommt ja der meiste druck ?

0
Schokolinda  15.11.2020, 11:14
@Kathi747

ich würds aussen hin machen - damit man es nicht so sieht - aber es gibt spezielle foren für aquaristik oder vielleicht ist ein angestellter in einem markt für tierbedarf so kompetent und freundlich, dazu etwas zu sagen. weil man kann einschätzen, was eine glasplatte oder ein riss aushält in abhängigkeit von der dicke des glases und dem dahinterliegenden wasserdruck (abmessungen des aquariums). wie jemand schon geschrieben hatte - verhältnis zwischen aufwand und risiko wäre interessant.

0

Ich würde da auf jeden fall Silikon drauf tun, von beiden Seiten. Langfristig Scheibe austauschen.