Rinde von Ahornbäumen schält sich großflächig - ist das das Todesurteil für die Bäume?
Hallo liebe Botanikbewanderte,
auf unserer Hunderunde im Wohngebiet wachsen am Wegesrand viele Ahornbäume. Seit einiger Zeit schält sich komplett die Rinde dieser Bäume ab, also nicht nur am Stamm, sondern auch an sämtlichen Ästen und Zweigen. Die Bäume sind quasi komplett nackt, da ist nur noch das blanke Holz. Die Blätter sind aber nach wie vor üppig und saftig grün.
Ich hab schon recherchiert, aber die Angaben sind widersprüchlich.
Werden diese Bäume sterben, oder ist das beim Ahorn nicht so schlimm oder gar normal?
Danke für eure Antworten!
4 Antworten
Das sind vermutlich Platanen. Da ist es ganz normal, dass die Rinde abblättert.
Quer durch die Stadt verlieren Berlins Platanen derzeit große Stücke ihrer Rinde. Das sei kein Grund zur Beunruhigung, teilte am Donnerstag die Senatsverwaltung für Umwelt mit. "Den Bäumen geht es gut", sagte Sprecher Derk Ehlert. Der Grund, dass die Bäume ihre Rinde verlören, sei das Wachstum der Baumstämme in die Breite.
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2018/07/platanen-verlieren-rinde-berlin.html
Bist Du sicher, daß es Ahorn ist? Es könnten Platanen sein, die verlieren ihre Borke (nicht die Rinde!) in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen. Und in diesem Jahr tritt das Phänomen tatsächlich sehr verstärkt auf. Es ist aber kein Zeichen für eine Erkrankung oder so.
Moin, mittlerweile hab ich mitbekommen, dass es tatsächlich Platanen sind. Danke für deine Antwort!
Schau dir mal einen Zweig der "Ahornbäume" genauer an: Sind die Blätter gegenständig? Das heißt, wenn da ein Blatt nach rechts vom Zweig weg wächst, ist da auch eines genau gegenüber nach links, wenn eines nach vorne ist, ist da auch eines nach hinten? Falls nein, falls da immer nur ein Blatt in eine Richtung abgeht, das nächste mit etwas Abstand in eine andere, dann kann es kein Ahorn sein!
In Frage kommen dann z.B., wie chelseahotel schon festgestellt hat, Platanen. Diese werden sehr häufig als Straßenbäume verwendet. Sie haben diese spezielle Methode, um das mit dem Dickenwachstum zu regeln: jetzt um diese Jahreszeit platzt die alte Rinde auf und blättert ab, um Platz für eine neue zu schaffen. Völlig normal, und sorgt für den typischen Camouflage- Look ihrer Rinde.
Ja, die haben diesen Camouflage-Look. :-). Danke für die Antwort.